Sebbis Blog

Schlagwort: USA

  • Donald Trump wird 45. Präsident der USA

    Ich muss es hier nochmal für mich notieren (zurückdatiert). Donald Trump ist wider Erwarten der Weltgemeinschaft tatsächlich zum 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt worden. Und niemandem scheint es zu gefallen oder ich lebe – wie so viele von uns – in meiner eigenen Filterblase.

    Ich bin ein wenig gespannt, wie die nächsten Vier Jahre werden und was bei unserer Bundestagswahl 2017 passiert. Vizekanzlerin Frauke Petry? Die CSU hat auf ihrem Parteitag ja schon mal vorgelegt wohin die Reise geht und sie werden wohl alles unternehmen um Rot-Rot-Grün zu verhindern, oder?

    So long …

    Donald Trump

  • Warum in den USA so viele iPhones verkauft werden

    In den USA verkauft Apple jedes zweite Smartphone, weltweit liegt Android allerdings mittlerweile weit vor iOS (Apple). Woran kann das liegen?

    Kurze Antwort: Subventionen!

    Schaut man über den Teich gibt es dort durchaus vergleichbare Verträge wie hierzulande. So kann man ein iPhone 4S dort für 200 Dollar bekommen und hat dann für 60 Dollar im Monat einen Tarif mit 450 Minuten und 300 MB Daten. Irgendwie so halbwegs vergleichbar. Aber was passiert, wenn man das iPhone selber für 600+ Dollar gekauft hat? Der monatliche Preis ändert sich bei AT&T z.B. gar nicht. Nada. Bei den anderen Anbietern in den USA scheint das ähnlich zu sein, zumindest wenn man sich schnell durch ihren Bestellprozess klickt.

    Dazu kommt noch, dass die Netze dort untereinander nicht kompatibel sind. Will man also den Anbieter wechseln, braucht man fast immer ein neues Smartphone.

    Durch dieses Konstrukt kosten alle Smartphones in den USA in etwa gleich viel. 100 Dollar hin oder her machen bei den Beträgen über 2 Jahre (Vertrag) kaum etwas aus. Das heißt über den Preis gibt es dort kaum einen Wettbewerb, warum sollte man dann also nicht ein hochwertiges iPhone oder Samsung Galaxy S3 nehmen, wenn man mit einem Galaxy Y so gut wie nichts spart?

    Anders in Deutschland (und im Rest der Welt bzw. vor allem Österreich, die Schweine!). Hier bezahlt man deutlich weniger, wenn man kein verbilligtes Handy bei Vertragsabschluss genommen hat und sieht auf einen Blick wie viel teurer so ein Gerät wird, wenn man es sich nicht selbst vorher kauft, sondern über 2 Jahre abstottert. Das bedeutet, dass man sehr wohl etwas sparen kann, wenn man ein preiswerteres Smartphone nimmt bzw. sein altes weiterverwendet.

    Verstanden? Egal … Subventionen bestimmen den Markt in den USA und das sorgt für den Erfolg sehr teurer Geräte.

  • Der Unterschied zwischen den USA und Deutschland …

    … am Beispiel von The Avengers (großartiger Superhelden Film übrigens).

    In den USA lief der Film erst dieses Wochenende an und hat alle Rekorde gebrochen … 200 Millionen Dollar Einspielergebnis! Weltweit (er läuft fast überall schon seit einer Woche) sind es zu Recht bisher insgesamt 641,8 Millionen Dollar. Und wie sind die Zahlen aus Deutschland? Knapp 6 Millionen Euro am ersten Wochenende und dieses Wochenende auf Grund des Wetters vielleicht nochmal so viel? Also vielleicht 17 Millionen Dollar in 2 Wochen. Das sind 8,5% von 200 Millionen Dollar in einer Woche. Deutschland hat 82 Millionen Einwohner, d.h. die USA müsste 965 Millionen Einwohner haben damit das Kinogehverhältnis stimmt. Sie haben nur 311 Millionen Einwohner und ganz bestimmt sind ihre Ticketpreise nicht 3 Mal so hoch wie unsere.

    Was ist da also los bei uns? Und warum schauen die Leute lieber American Pie (auf Platz 1)? Vielleicht sind unsere Kinos deswegen teilweise so schmuddelig (einfach mal bei Qype Kinobewertungen durchlesen) … weil wir so Kinomuffel sind? Wir sind schuld!

    Spaß beiseite, bei den Ticketpreisen und vor allem den Preisen für Popcorn & Co verdienen die sicher ganz gut, auch mit nur einem Drittel des möglichen Publikums. Was meint ihr? Habe ich mich verrechnet? Oder sind wir hierzulande tatsächlich Kinomuffel?

    P.S.: Das Cinestar hat mir auf Grund meiner Beschwerdemail übrigens versichert, dass eine Renovierung des Erlanger Kinos bereits in Planung ist und mir als Entschädigung 4 Freikarten zukommen lassen. Am Samstag war ich in Project X (schon wieder so ein Film aus Handkameraperspektive, dabei war doch erst Chronicles im Kino) und da war eigentlich alles ok. Kinosaal 4 scheint in Ordnung zu sein.

    P.P.S.: The Avengers legt vor, es folgen The Amazing Spider-Man (3. Juli) und The Dark Knight Rises (26. Juli). Die „The“-Filme bzw. eine Neuauflage von Marvel vs. DC … wobei Batman alleine eigentlich keine Chance hat und Superman ja erst im Sommer 2013 ran darf ;-) Wie auch immer, neben der EM, der Olympiade also ein Sommer voller Blockbuster. So mag ich das!

  • Wahrscheinlichkeit für ein Showdown USA vs. Nordkorea bei der Fußball Weltmeisterschaft 2010?

    Bei der letzten Fußball Weltmeisterschaft Im Jahr 2006 haben sich die USA und der Iran ein spannendes Wettrennen um die letzten Plätze geliefert und hätten bei besserem Abschneiden tatsächlich im Halbfinale (korrigiert mich, wenn ich falsch liege) aufeinander treffen können. Was wäre das für ein Spaß gewesen :-)

    Und auch dieses Jahr (merke: dieser Link wird wohl kein „Permalink“ sein) gibt es mögliches Aufeinandertreffen der USA und einer ihrer Erzrivalen: USA vs. Nordkorea.

    Wie wahrscheinlich ist es wohl, dass sie im Halbfinale aufeinander treffen? Dazu müsste Nordkorea lediglich die Elfenbeinküste, Brasilien und/oder Portugal bezwingen, danach gegen Spanien oder die Schweiz gewinnen, Italien oder die Niederlande in Grund und Boden spielen um dann gegen die USA antreten zu können, die auf ihrem Weg England, Algerien, Slowenien, Deutschland oder Serbien und Argentinien oder Frankreich bezwungen haben :-)

    Mich deucht hier hat die Fifa beide Male nachgeholfen, damit sich die Länder nicht treffen können …

  • Ein Tag Handynutzung im Ausland kostet …

    Lasst euch das eine Lehre sein, wenn ich das nächste Mal ins nicht-europäische Ausland fahrt/fliegt. Am 1. Februar war ich nämlich noch bis Nachmittag in den USA und nur für diesen einen Tag mit einmal kurz im Web was nachschlagen und zwei kurzen Gesprächen nimmt T-Mobile – obwohl über ihre amerikanische Schwester verbunden – ganze 20 Euro ohne Mehrwertsteuer.

    Holy FUCK! Zum Glück waren die anderen Gespräche an dem Tag über Wifi/Skype …

    Immerhin gibt es in der EU jemanden, der den Telekommunikationsfirmen auf die Finger klopft, aber die sonstigen internationalen Roamingkosten sind abartig und da wird ordentlich abgezockt. Denen können doch nicht ernsthaft solche Kosten entstehen, oder? Da wird darauf gehofft, dass bei kurzen Auslandsaufenthalten durch diese Tarife mehr reinkommt, als wenn sie durch attraktivere Preise mehr Nutzung bekommen würden.

    Nächstes mal also Prepaidkarte nutzen oder Handy ausschalten … egal wie kurz ihr in Amerika oder sonstwo seid ;-)

    P.S.: Gibt es irgendwo Berichte wie hoch die jeweiligen Roamingeinnahmen der Firmen im einzelnen sind? Macht das wirklich so viel aus, dass T-Mobile oder Vodafone nicht einfach sagen können „ach, du bist mein Kunde, telefonier doch mit deinem Vertrag bei uns egal in welchem Land du gerade bist und zahl nur extra, wenn du einen anderen Anbieter nimmst“?

    P.P.S.: Die Rechnung T-Mobile statt Simyo um iPhone subventioniert zu bekommen, ist bisher in noch keinem Monat aufgegangen. Im Verhältnis zu Unlocked iPhone plus Prepaid zahle ich jeden Monat ein paar Euro drauf … nicht viel, aber trotzdem meh. Liegt alles daran, dass ich mein 2 Stunden Laberbudget nicht mal zur Hälfte aufbrauche ;-)

  • Über Verspätungen im Flugverkehr

    Guten Abend oder gute Nacht oder was auch immer. Sitze gerade am Orlando International Airport und wundere mich immer noch ein wenig, dass auf der Lufthansa Homepage erst die ganze Zeit planmäßig für meinen Flug stand und jetzt dort ernsthaft „abgeflogen“ steht. Dabei sitze ich hier noch ganz fröhlich rum und warte auf den Aufruf zum Boarding.

    Wie kann es also sein, dass eine Fluggesellschaft (und der Airport zunächst btw auch, denn wir sind schon seit einigen Stunden hier) nicht über die eigenen Flugzeuge bescheid weiß? Ich meine das Ding, das für uns jetzt vollgetankt wird ist vor knapp 11 Stunden in Frankfurt zu spät losgeflogen. Was erwarten sie denn dann? Dass es irgendwie magisch die verlorene Zeit im Flug aufholt? Bullshit. Die hätten schon heute Nachmittag mitteilen können, dass man fast 2 Stunden später zum Flughafen gehen kann. Dann hätten wir uns im Kennedy Space Center halt noch ein paar IMAX Filme reingezogen ;-)

    Speaking of which … hier ein paar Bilder von dort … und jetzt lasst uns endlich das Flugzeug besteigen und wehe die Inboardunterhaltung hat die gleichen Filme wie beim Hinflug drin. Alles Schrott oder schon gesehen :/ /Rant-Ende

  • Up In The Air oder ich fliege mal für ne Woche nach Orlando

    Zwecks Golfmesse (PGA Merchandise Show) wird heute ein Fluggerät ins Warme bestiegen und bis nächste Woche kein Mantel und kein Schal mehr getragen. Neben der Messe bleibt mir hoffentlich noch ein wenig Zeit die Gegend zu erkunden und ein klein wenig habe ich schon mal im Netz vorgearbeitet.

    • Geocaching: ich habe einen Travel Bug und ich werde ihn benutzen … direkt am Convention Center ist ein Cache mit derzeit 7 anderen TBs und da muss sich doch einer finden lassen, der nach Europa will ;-)
    • Themeparks: WTF!?! Irgendwann fiel mir ein, dass in Orlando ja das Ur-Disneyland zu finden ist, die World Disney World. Daneben gibt es noch Seaworld, Gatorland, Disney Animal Kingdom, Epcot und einen Universal Studios Themepark. Dort befindet sich dann auch das größte Hard Rock Café der Welt. Hui … ich mein die Dinger sind so was von out, aber wenn es schon mal da ist … ein Burger geht im Gegensatz zu einem Themepark immer :D
    • Cape Canaveral wäre nur eine Autostunde weg, aber es gibt keinen Raketenstart in dieser Woche :/
    • Allerdings einen Golfplatz direkt südlich von den Launchpads … leider nicht öffentlich so wie’s aussieht
    • Oder vielleicht nen Kinofilm um sich nach dem Flug wachzuhalten? Besser als im Hotel rumzulungern … jedenfalls gibt’s dort auch ein Imax 3D um die Ecke und es läuft grad auch The Book of Eli … hmm

    Wahrscheinlich bleibt eh null Zeit für solche Späße (Travel Bug, ich werd dich los, koste es was es wolle). War von euch vielleicht jemand schon mal in Orlando und hat einen Tipp für mich?

    Am sonsten werde ich die Welt natürlich über Twitter und hier auf dem Laufenden halten. Irgendwo wird’s ja im Land der Dotcoms und Startups wohl günstiges Internet geben, ich zahl T-Mobile (USA oder Germany whatever) doch keine 10 € pro Megabyte an Roaminggebühren … was denken die sich eigentlich dabei?

    P.S.: Ich bin gespannt wer auf so einer Messe noch alles ein Poken hat. Vermutlich bin ich der einzige, aber hätte von den Dinger ohne Barcamp ja auch nichts mitbekommen :D

    P.P.S: Der Zubringerflug wurde gestrichen und jetzt stehen wir im Stau nach Frankfurt. Fängt ja super an ;)

  • Inauguriert ihn doch endlich!

    Das ist ja unglaublich was auf den Nachrichtensendern abgeht. Wieso gerade die Deutschen Sender so sehr an Mr. Messias himself hängen … keine Ahnung. Die Erwartungen – vor allem die der Medien – scheinen hoch zu sein. Alle erwarten einen Terrorangriff während der Liveübertragung zu sehen. Alle erwarten vom neuen Anführer der freien Welt … ja was erwarten sie denn eigentlich? Alles!

    Um 18 Uhr ist es glaube ich so weit.

    So und jetzt kommt auf NTV so was wie MTV Cribs … dieses mal Obamas Crib … OMG!!!

    via Cappellmeister

    P.S.: Hat ein Amerikanischer Präsident eigentlich auch die Optionen a) mit Gott zu schwören b) ohne Gott zu schwören und c) einfach nur zu beteuern wie es vor Gericht üblich ist?

  • Obama wird der nächste Präsident der USA

    Um ca. 5 Uhr war es so weit. Ziemlich eindeutig (zumindest den Wahlmänner Stimmen nach) wie ich finde …

    Man schalte einmal den Fernseher oder das Radio an! Die ganze Welt scheint glücklich darüber zu sein wie die Amerikaner gewählt haben, fast als sei es auch unser Präsident. Schaun wir mal! Sympathischer ist Obama auf jeden Fall und irgendwie wundert es mich wie dieses Land – so wie es jetzt im TV gezeigt wird – zwei mal hintereinander Bush gewählt hat. Sehr! ;-)

    P.S.: Bevor ich’s vergesse … neben der tollen Multitouch Wand hatte CNN dieses mal sogar eine Dame per Hologramm dazugeschaltet … Prinzession Leia style (Zitat). Coooool!