Sebbis Blog

Schlagwort: Statistik

  • Statistik über 2 Jahre Telekom (um damals das iPhone 3GS zu bekommen)

    Statistik über 2 Jahre Telekom (um damals das iPhone 3GS zu bekommen)

    Noch sind die 2 Jahre nicht ganz rum (erst am 24.8.2011), aber da ich mir vorhin die Mühe gemacht habe, alle meine Rechnungen in eine Exceltabelle zu stecken, möchte ich euch meine „Findings“ nicht vorenthalten.

    Mein Vertrag hieß Complete 120 (120 Inklusivminuten) und kostete Regulär 49,90 € im Monat. Allerdings habe ich ihn damals über eine Anzeige bei StudiVZ bestellt und somit nur 39,90 € im Monat gezahlt (yeah, das war mal eine nette Ersparnis). Mittlerweile kostet der Vertrag regulär so wenig und heißt jetzt Complete S. Ach ja … 40 SMS waren auch noch dabei. Ich hatte ab dem 2. Monat ein weiteres SMS-Paket dazu gebucht und konnte somit bei einer Grundgebühr von 44,90 insgesamt 80 SMS und 10 MMS kostenlos verschicken. Wohoo!

    Meine Inklusivminuten habe ich in dem Zeitraum zu knapp 38% ausgenutzt, d.h. im Schnitt habe ich jeden Monat 45,3 Minuten telefoniert. Mein SMS-Budget habe ich gelegentlich weit überschritten und im Schnitt 94,5 SMS pro Monat geschrieben. Und man glaubt es kaum, ich habe auch 50 MMS in den 2 Jahren geschrieben ;-)

    Die Summe meiner Monatsrechnungen wird sich am Ende (eine fehlte ja noch) auf ca. 1380 € belaufen. Eine stolze Summe für 2 Jahre (Schnitt 55,21 €). Die höchsten Kosten hatte ich immer dann, wenn ich im Ausland war. Ganz besonders kurze Telefonate und Datennutzung in den USA (3 Aufenthalte) waren richtig hart. Beim dritten Mal (Mai diesen Jahres) war ich schlauer und habe dort nur die Prepaidkarte benutzt (15 Euro für 8 Tage Internet verbraten). Summe der Roamingkosten in den 2 Jahren … 173,74 €. Puh!

    So sieht das als Graph aus. Der Datenverbrauch wurde ab Dezember 2010 nicht mehr auf den Rechnungen angegeben, deshalb habe ich hier für die letzten Monate nur den Durchschnitt bis dahin angegeben (= 127 MB / Monat).

    Simyo und was hat mich das iPhone an sich gekostet?

    Zur Überbrückung bis die nächste Welle neuer Smartphones rauskommt (iPhone 5 und das nächste Google Nexus werden im September bzw. Oktober erwartet), werde ich wieder zu meinem vorherigen Provider Simyo zurückwechseln und je nach dem was sich in den letzten 2 Jahren dort getan hat auch dabei bleiben.

    Denn wenn ich bei Simyo in den letzten 2 Jahren gewesen wäre, dann hätte ich für meine verbrauchten Minuten und SMS/MMS plus Daten insgesamt 581,55 € ausgegeben. Zählt man die Roamingkosten nicht dazu, dann ist das eine Differenz zu T-Mobile von 624,95 € und somit haben wir auch den Betrag, den ich letztendlich für das iPhone bezahlt habe. Es war also kein schlechter Deal, dafür zu T-Mobile zu wechseln … auch wenn es 3 Monate vor Vertragsende kaputt ging und sie es mir nur gegen Zahlung von ein paar hundert Euro reparieren bzw. umtauschen wollten. Trotzdem … Simyo & Co sind einfach flexibler. Jederzeit kündbar und man zahlt nur das, was man tatsächlich verbraucht und nicht Unsummen, wenn man mal mehr verbraucht oder deutlich zu viel, wenn man mal kaum etwas verbraucht. Und hätte ich damals nicht diese StudiVZ Sache gehabt … für 10 Euro mehr im Monat wäre die iPhone Finanzierung über T-Mobile ein ganz schönes Minusgeschäft geworden (800+ € statt 625 €).

    Mal sehen was die Zukunft bringt … so long …

  • 4 Jahre Google Analytics

    So sehen mittlerweile 4 Jahre aufgezeichnete Besucherzahlen aus, wenn man sie auf die Startseite dieses Blogs beschränkt. 2007 war das Wunderjahr der deutschen Blogszene, seit dem geht eigentlich nur bergab wie einige Beobachter der Blogcharts immer wieder verzweifelt feststellen. Statusmeldungen haben bei vielen die Lust am Bloggen verdrängt und nagen auch bei mir an der Aufmerksamkeit für mein Blog. Übrig bleibt der harte Kern, der auch schon „Homepages“ hatte bevor es trendy wurde und sich Blog nannte.

    Dennoch, man sieht auch an den Besucherzahlen wie das Interesse zurückgeht. Vielleicht korreliert es auch nur mit meiner Artikel-Schreib-Frequenz …

    Am beeindruckendsten an 4 Jahren Statistik ist übrigens die Browser- und Betriebssystemverteilung. Waren es in den ersten 4 Messmonaten noch

    • 56% Internet Explorer (60% davon IE6!!! der Rest IE7)
    • 37% Firefox (Version 2.0.0.3 und 2.0.04 waren aktuell)
    • 3% Opera
    • 2% Safari

    So sind es in den letzten 4 Monaten …

    • 44% Firefox (3.6.x dominiert, besonders 3.6.13 und 3.6.15, 4.0 ist mit 6% im Kommen)
    • 26% Safari (maßgeblich die mobile Variante, siehe unten)
    • 17% Internet Explorer (77% IE8, 15% IE7, 4% IE6, 3% IE9)
    • 8% Chrome (Version 8 vor 9 vor 10)
    • 3% Opera

    Bei den Betriebssystemen sieht es wie folgt aus. Ende 2007:

    • 95% Windows (88% XP, 5% Vista, 5% 2000)
    • 3% Mac (50/50 PPC und Intel)
    • 2% Linux

    Anfang 2011:

    • 68% Windows (46% Windows 7, 34% XP, 19% Vista)
    • 21% iOS (81% iPhone, 15% iPod, 4% iPad)
    • 7% Mac (79% Intel 10.6, 16% Intel 10.5, 2% Intel 10.4, 3% PPC)
    • 1,42% Android (weniger als 15% davon mit 1.x Crapware)
    • 1,40% Linux

    Was für Veränderungen!

  • Kleines Zwischenfazit zu Seat Me Right

    Der kleine „Aprilscherz“ einer Toilettensuchmaschine namens Seat Me Right war bzw. ist immer noch ein interessantes Experiment. Zwar gibt es mit Lootogo bereits eine sehr umfangreiche Toilettensuche für Deutschland, die auch weniger öffentliche Toiletten mit erstaunlich vielen Bewertungen auflistet, aber es war ja nicht das Ziel irgendetwas übermäßig nützliches auf die Beine zu stellen.

    Also mal ein kleines Zwischenfazit:

    • Zunächst waren nur öffentliche Toiletten in Deutschland findbar … knapp über 5000
    • Derzeit lade ich langsam die restlichen Toiletten dieser Welt hoch. Wird wohl noch ein paar Stunden dauern, aber dann sind es die knapp über 28000, die man aus den OpenStreetMap Daten extrahieren kann
    • Erstaunlicherweise funktioniert auch Streetview hervorragend
    • 22 Tweets und 4 Likes (liebe Leser, wäre toll wenn ihr mal kurz draufdrücken könntet *g*)
    • 65 Besucher bisher, die 35 Mal nach einem bestimmten Ort gesucht haben und 14 Mal die „Magie“ verwendet haben
    • 1 Besucher hat seine Mailadresse eingetragen um benachrichtigt zu werden … ich! ;-)
    • 5 Follower auf Twitter
    • Noch 0 Besucher von Suchmaschinen

    Mission accomplished. Der Link ist draußen und wird sobald die wirkliche Funktionalität halbwegs verfügbar ist nicht ganz so frisch sein. Und wer weiß, vielleicht hilft’s ja doch irgendwem in der Zwischenzeit die öffentlichen Toiletten dieser Welt finden zu können ;-)

  • Jahresstatistik 2010

    Kurz und knackig, nach 1011329 Seitenaufrufen in 2008 und 670942 in 2009 waren es 2010 mit 774134 wieder mal ein paar mehr.

    Top Referrer neben den Suchmaschinen waren:

    Top Kommentatoren waren:

    Euch vielen Dank, denn was ist schon ein Blog ohne Kommentare? 1189 gab es davon im vergangenen Jahr, 272 habe ich selbst verfasst ;-)

    Und noch viel wichtiger, was ist schon ein Blog ohne Blogbeiträge? Erstaunlichweise korrelieren Kommentare stark mit der Anzahl von Artikeln, deshalb muss ich da wohl mal wieder einen Zahn zulegen. 234 Artikel habe ich 2010 geschrieben und die Wahrscheinlichkeit einen neues anzutreffen war um 14 Uhr am höchsten … Mittwochs oder Donnerstags.

    Also dann auf ein Gutes Neues im nun 10. Jahr dieses Blogs! Macht immer noch Spaß, auch wenn Twitter und Facebook eine Menge Aufmerksamkeit vom Bloggen abziehen …

  • jQuery Lazy Load Plugin als Webseitenturbo?

    Mit der Umstellung meines Themes habe ich vor einer Woche experimentell das jQuery Plugin „Lazy Load“ ausprobiert und gestern ist mir etwas in der Serverstatistik aufgefallen. Mein Blog ist mit seinem „enormen“ Besucherandrang der Hauptverursacher allen Traffics und seit der Theme Umstellung inkl. Lazy Load (das Javascript sorgt dafür, dass Bilder erst geladen werden, wenn man sie sehen kann, d.h. alles unterhalb der ersten Bildschirmseite bleibt erstmal ungeladen) verbrauchen wir deutlich weniger Traffic und das Blog lädt schneller.

    Ein bisschen kann man das auch in den Webmaster Tools sehen …

    … ganz besonders deutlich wird es aber in Google Analytics mit dem ich u.a. messe wie lange es dauert bis eine Seite komplett geladen ist.

    Fazit

    Das Plugin (und auch das schlankere Theme) wirken Wunder und ja, ich weiß wie groß mein vorheriger Header war und wie viel alleine das nun spart ;-)

    P.S.: Gibt’s auch als WordPress Plugin, wenn man sich nicht die Mühe machen will das eigene Theme zu editieren.

  • Unerwarteter Besucherzuwachs

    Huch, was ist denn da passiert? Aus irgendeinem Grund bin ich seit einigen Tagen Treffer Nummer 2 im deutschen Google für den Begriff „Chatroulette“ und das spült erstaunlich viele Besucher zu mir auf’s Blog. Hallo und herzlich willkommen ;-)

    Dafür gibt’s auch nochmal ein kleines Chatroulette Video. How to win?!

    Nachtrag (20 Uhr):
    Zu früh über viele weitere neue Besucher gefreut (oder sie zu spät bemerkt). Bin nicht mehr in den Suchergebnissen zu finden … verstehe einer dieses Google *tse*

  • Blogeinnahmen der letzten 3 Jahre (2007-2009)

    Wie vorhin schon angekündigt noch ein weiteres Blogeinnahmenposting. Dieses mal kurz zusammengefasst … die Einnahmen der letzten 3 Jahre, denn seit dieser Zeit schreibe ich regelmäßig Artikel darüber und habe auch extra dafür ein Gewerbe angemeldet. Dachte mir so eine Übersicht über den Verlauf zeigt vielleicht dem ein- oder der anderen, dass es nicht immer nur bergauf gehen kann.

    Fangen wir zunächst einmal mit einem Überblick an. Die folgendes Grafik zeigt den Tausenderkontaktpreis (TKP) über die letzten 36 Monate zusammen mit den jeweils veröffentlichten Einnahmen.

    Wie man sehen kann pendelt es sich bei mir bei etwa 4 € ein. Ein schlechter Wert, wenn man das mit Online Magazinen vergleicht, die TKPs von 40 bis 60 € pro Banner haben und davon mehrere pro Seite zeigen. Bezogen auf mein Blog wären das Bannerpreise von 1800 € im Dezember. Würde das ernsthaft jemand bezahlen? Beim Spiegel machen das Werbetreibende offensichtlich. Momentan verlange ich günstige 40 € für einen 125×125 Banner, also zuschlagen ;-)

    Einnahmequellen

    Im nächsten Diagramm sieht man auf welche Kategorien sich die Werbeeinnahmen aufteilen. Den größten Teil machten Werbebanner wie Adsense aus, gefolgt von Textlinks und Reviews. Affiliatelinks (Hauptsächlich Amazon) funktionierten eine Zeit lang – ein Artikel über einen Amazongutschein war ziemlich prominent in den Suchergebnissen bei Google platziert – auch super.

    Details

    Nach Monaten im Vergleich zu den Seitenaufrufen und etwas detailierter:

    (Klicken um eine große Version zu bekommen)

    2009 habe ich mich so gut wie gar nicht mehr um die Einnahmen gekümmert und das sieht man auch. Nachdem im Februar mein Blog gehackt wurde und ich wegen der vielen Spamlinks praktisch aus Google rausgeflogen bin, hatte ich einfach keine große Lust mehr. Zum Glück hat sich der Besuchereinbruch im März wieder etwas erholt, aber eine komplette Erholung fand leider nie statt. Nach dem Hack hatte ich also dauerhaft nur etwa die Hälfte an Besuchern und die lukrativen Zugriffe auf teils ‚pornöse‘ Artikel und Einnahmen über Amazon brachen ein. Demotivierend …

    Zukunft

    Aber ich bin zuversichtlich, denn bloggen macht ja nicht nur wegen stetiger Werbeeinnahmen Spaß. Dennoch schaffe ich es 2010 hoffentlich hier einiges zu ändern. Mein Theme endlich fertigstellen bzw. so erweitern wie ich mir das mal vorgestellt hatte, Kategorien einstampfen und noch mehr Geschwindigkeit rausholen. Außerdem mehr „How Tos“ schreiben. Das sind die Artikel, die langfristig am besten ankommen … zumindest hat der Artikel über eigene SMS Töne auf dem iPhone schon fast 111000 Seitenaufrufe. Das ist zwar noch weit entfernt von Youporn (528000) und 2 Girls 1 Cup (458000), aber überholt sicher bald die Startseite (113000 von insgesamt 2,4 Millionen Seitenaufrufen in den letzten 3 Jahren). Wie auch immer, ich lerne ja praktisch täglich mehr oder weniger interessantes Zeug. Warum nicht hier im Blog niederschreiben damit man es nicht so schnell vergisst? Interessiert euch Csharp (.NET), Python, Google Appengine, jQuery, Smartphones und wo man wann am besten Essen geht?

    Feedleser

    Zum Schluss noch der Verlauf der Feedleser in den letzten Jahren:

    (grün = Feedleser, blau = Reach)

    Stetig bergauf! So muss das sein. Mal sehen ob in den nächsten 3 Jahren nicht mehr als eine Verdopplung drin ist. Schreibe ja gerne für ein aktives Publikum von – geschätzt – 100 regelmäßigen Lesern, aber hab natürlich auch nichts gegen 200 oder mehr :-)

    Das war’s … noch Fragen? Was für Graphen bzgl. der Einnahmen wären noch interessant?

    P.S.: Fast 7% meiner Besucher sind mittlerweile iPhone/iPod Surfer. Bemerkenswerte Entwicklung, wenn sie nicht alle nach „iphone porn“ suchen würden und bei Google einen Artikel mit interessanter Beschreibung (Stelle, an der der Satz abgekürzt wird) finden würden. Lieben da manche Besitzer ihr Gadget ein bisschen mehr als andere? :twisted:

  • Avatar Trailer Mash up

    Ach ja … nach nur 17 Tagen hat Avatar bereits eine ganze Milliarde (Dollar) eingespielt. Angeblich werden 75% der Einnahmen durch 3D-Vorstellungen (zu recht, der Film ist in 3D genial) gemacht. Und jetzt sag noch einer der Filmbranche gehe es schlecht … ein zweistelliges Umsatzplus erwarten sie in Deutschland … trotz der vielen „Raubkopierer“. Wie passt das zusammen?

  • Blogeinnahmen November 2009

    Nur ganz kurz die Zahlen vom letzten Monat nachgereicht.

    Statistik

    • 34153 Besucher (-11,16%)
    • 37514 Besuche (-11,38%)
    • 45577 Seitenaufrufe (-9,59%)

    Einnahmen

    Macht am Ende 136 € und somit dank fehlender Trigami Beiträge nochmal weniger als am bisherigen Tiefpunkt August. Jedoch konnte ich mit Nethosting24 einen neuen – und meinen ersten – direkten Werbekunden begrüßen. Die Novembereinblendungen gab es wie für die Bloglinks, die sich dort noch befinden, umsonst, so dass sich das erst nächsten Monat in den Einnahmen widerspiegelt.

    Die Blogbanner in der Seitenleiste lasse ich übrigens noch bis nächste Woche dort und ich plane fest mit einer Umgestaltung meines Blogs in den nächsten Wochen. Kein neues Layout, aber irgendwie gefällt es mir so nicht mehr und es kann ja wohl nicht sein, dass Besucher nur 1,21 Seiten anklicken. Irgendwas verscheucht sie sofort wieder und das obwohl ich Layerads nicht mehr verwende?

    P.S.: 548 Feedleser und 392 Follower auf Twitter! Danke ;-)

  • Blogeinnahmen im Oktober 2009

    Es ist wieder einmal Anfang eines Monats und Zeit für einen kleinen Einnahmebericht dieses Blogs. Doch zunächst die üblichen Statistiken für den Oktober:

    • 38444 Besucher (-4,31%)
    • 42331 Besuche (-3,66%)
    • 50411 Seitenaufrufe (-6,33%)

    Trotz zusätzlichem Tag also ein leichtes Minus bei den Besucherzahlen. Da die Zahl der Feedleser sehr stark schwankt, weiß ich nicht ob es jetzt 513 oder doch nur 452 Leser sind. Fest steht nur der Durchschnitt und das waren im Oktober 501 Leser mit einem „Reach“ von 82 Lesern.

    Auf Twitter folgen mir nun 374 Personen (und Bots). Von dort kommt allerdings so gut wie kein Traffic, da ich dort nicht über Artikel von mir zwitschere. Zweimal habe ich das im Oktober allerdings gemacht und tatsächlich kamen jedes Mal an diesem Tag knapp 10 Leute vorbei. Wenn ich ein Bild mittels Twitpic dort poste, haben diese in der Regel deutlich mehr Views … seltsam ;-)

    Die Einnahmen

    Erstaunlicherweise hat Adsense letzten Monat sehr stark angezogen und über Trigami kamen auch zwei Schreibmöglichkeiten zustande. Die restlichen Quellen sind wie üblich nicht wirklich nennenswert und sorgen nur für Bezahlung des ein oder anderen Abendessens/Cocktails/Kinobesuchs:

    JahreseinnahmenMacht am Ende eine Summe von 331 € der Ausgaben von um die 8 € für das Hosting gegenüberstehen. Die Einnahmen von Contaxe sind reine Referrererträge (hat jemand Erfahrung damit, wenn man es wirklich einsetzt? Bei meinen Referrern scheint es ja gut zu funktionieren) und was mit Amazon los ist kann ich nicht wirklich sagen. Ich hatte dort mal eine Weile lang monatlich über 100 € an Einnahmen, aber die Zeiten sind wohl endgültig vorbei. Layer-Ads habe werde ich diesen Monat auch nicht mehr benutzen, denn die Auszahlungen hängen dort massiv hinterher (Auszahlungsanfragen seit Juni sind immer noch nicht bearbeitet worden und wir haben jetzt November … Layer-Ads schuldet mir für den Zeitraum nun schon 157,55 €) und darauf habe ich keine Lust mehr.

    Das war’s erstmal und nun noch eine kleine Aufforderung. Letzten Monat schrieb ich noch etwas von Direktvertrieb von Werbung. Ich habe mich damit noch nicht weiter beschäftigt, habe aber vor 125×125 „Bannerchen“ rechts oben in der Seitenleiste anzubieten. Ich gehe davon aus, dass das Interesse am Anfang nahezu null sein wird und würde den Bereich deshalb gerne mit Werbung für eure Blogs füllen. Wenn ihr also eine Werbegrafik in diesem Format habt, dann ab in die Kommentare damit und ich werde sie mit in den Pool schmeißen. Bin ja etwas skeptisch, ob solche Werbung bei mir den Zielseiten überhaupt nennenswerten Traffic bringt … deshalb ausprobieren ;-)