Sebbis Blog

Schlagwort: Star Trek

  • Wow …

    Star Trek Into Darkness – Official Trailer #3 (HD) Benedict Cumberbatch

  • Data – not so fast

    Data

    „I have an ultimate storage capacity of 800 quadrillion bits. My total linear computational speed has been rated at 60 trillion operations per second.“ – Data

    Das Zitat stammt aus einer Folge Star Trek TNG, die im Februar 1989 ausgestrahlt wurde. Vor fast 24 Jahren also und da sind solche Angaben schon ziemlich fantastisch, aber wie ist das aus heutiger Sicht – 12 bis 24 Moore’s Law Generationen später?

    Knapp 89 Petabyte Speicher sind immer noch ziemlich beeindruckend, zumindest in der Größe von eines durchschnittlichen Androidenkopfes. Für Rechenzentren ist es allerdings eine relativ kleine Speichermenge. Dennoch … gut gewählte Größe ;-)

    Die andere Angabe – bezüglich der Rechengeschwindigkeit – ist allerdings verwirrend. Die Zahl entspricht nur 60 Teraflops, wenn man davon ausgeht, dass Data Fließkommaberechnungen meint! Leider geht die Top 500 Liste der Supercomputer nur zurück bis in das Jahr 1993, also habe ich keine Ahnung was ’89 aktuell war. 1993 erreichte der Spitzenreiter immerhin 59,7 Gigaflops mit 1024 Kernen, etwas mehr als die 49 Gigaflops des Computers auf dem ich diese Zeilen schreibe (Core i5 2500K mit 4 Kernen).

    CPUs sind heute aber nicht mehr die Rechenmaschinen des Vertrauens, GPUs führen das Feld an und so erreichen die Topmodelle schon mehrere Teraflops und auch die Spitzenreiter der Top 500 Liste bestehen meist aus Systemen mit Grafikkartenkernen. 17590 Teraflops erreicht das momentan schnellste Monster mit seinen 560640 Kernen – und ist damit fast 300 mal schneller als Data!

    In wenigen Jahren werden normale Desktop PCs, dann Spielekonsolen und bald auch Laptops und Tablets die Rechenkapazität des fiktiven Mr. Data, und damit die damals wohl ziemlich fantastisch klingenden Zahl, erreicht haben. Wow! Leider brabbelt noch kein PC nur annähernd so spaßig ;-)

    P.S.: Patrick Stewart war damals schon super und TNG ist immer noch eine fantastische Show. Go watch it! Und jetzt weiter Golden Globes guggen …

  • Star Trek – Into Darkness Teaser

    httpvhd://www.youtube.com/watch?v=XSoIs4wfaeM

    „Kaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahn!“

    Uuuuuuuuh …. me like ;-)

  • Star Trek Day am nächsten Sonntag

    ProSieben weiß wie man Trekkies zurfrieden stellt: nächsten Sonntag ist Star Trek Day und den ganzen Tag kommt nur Star Trek ;-) Ich bin da zwar nicht da, aber mein TV-Rekorder wäre es, wenn die TV-Karte nicht defekt wäre und E-Bug (Saftladen, keine Beleidigung, sondern Tatsache) nicht mein Paket verschlampt hätte und dann noch auf 30 Tage Umtauschfrist besteht und ich die Versandkosten auch noch zahlen soll. Es ist zum Kotzen.

    Zurück zum Thema:
    httpvhd://www.youtube.com/watch?v=xiWDVs7y0qw

    8:40 Uhr – „Star Trek – Der Film“
    11:15 Uhr – „Star Trek IV – Zurück in die Gegenwart“
    13:45 Uhr – „Star Trek VII – Treffen der Generationen“
    16:00 Uhr – „Star Trek IX – Der Aufstand“
    18:10 Uhr – „Die Simpsons“ mit zwei Trek-Folgen.
    20:15 Uhr – „Star Trek XI“
    22:50 Uhr – „Star Trek X – Nemesis“

    Bonsay, willst du deinen VDR vielleicht mit meiner HD+ Karte (bin nicht ganz sicher, ob alles in HD kommt) auf ProSieben-Daueraufnahme stellen? ;-)

  • Spock Bukkake

    WTF? Milch über Zachary Quinto/Spock/Sylar? WTF!?!

  • Star Trek Blabla

    Dieses Raumschiff Voyager. Mecker noch einer, dass der neue Star Trek Film irgendwie unlogisch sei, in meiner Erinnerung hatte doch bei Voyager alles einen Sinn ergeben … oder doch nicht? Aber was für einen Blödsinn die reden … unglaublich.

    Alleine diese supervariable Warpgeschwindigkeit. In einer Folge sind 40 Lichtjahre eine Reise in die falsche Richtung von 5 Tagen. Das wären 4 Lichtmonate pro Stunde. Und jetzt? Notruf empfangen, und 2 Lichtjahre in 2 Stunden zurückgelegt. Drei mal so schnell geworden? Selbst wenn mit den 5 Tagen Hin- und Rückreise gemeint waren sind sie immer 50% schneller geworden … und da darf man nicht vergessen, dass sie eine triaxilierende Modulation verwenden ;-)

  • Altes Star Trek mit neuen Lensflare Effekten

    Wer den neuen Star Trek Film gesehen hat, hat vermutlich die vielen Lensflare Effekte bemerkt, die dort sowohl im Weltraum als auch auf der Brücke bzw. eigentlich überall zu sehen sind. Was für eine Zukunft, ständig wird man geblendet ;-)

    Jemand hat aus einer alten Folge mit diesem Effekt eine neue gemacht:

    Interessant :D

  • Star Trek Geschichte

    Für Steffi … Quelle Wikipedia und was im Film gesagt wurde (er war 25, oder?)

    1986: Kird & Co holen sich zwei Wale aus der Vergangenheit um die Zukunft zu retten (Film Star Trek IV: Voyage Home)

    2063: Zefram Cochrane macht den ersten Warp Flug und die Vulkanier besuchen daraufhin die Erde (Film Star Trek VIII: First Contact)

    2151 – 2155: Serie Star Trek: Enterprise mit dem Raumschiff Enterprise NX-01

    2161: Die Föderation wird gegründet

    2233: Kirk wird geboren und ein fieser Romulaner aus der Zukunft erscheint

    2245 – 2250: Die USS Enterprise wird von Captain Robert April kommandiert (laut Star Trek Zeichentrickserie)

    2250: Captain Christopher Pike bekommt das Kommando über die Enterprise

    ~ 2258: Vulcan wird zerstört, Zukunftsspock landet in dieser Zeit und Kirk wird Captain der Enterprise? (neu, mit 25 … hmm)

    2264: Kirk wird Captain der Enterprise (im Original)

    2267 – 2269: Serie Star Trek: The Original Series mit dem Raumschiff USS Enterprise (NCC-1701)

    2271: Film Star Trek: The First Motion Picture

    2285: Film Star Trek II: The Wrath of Khan und Star Trek III: The Search for Spock

    2286: Film Star Trek IV: The Voyage Home (siehe 1986) mit neuer Enterprise (NCC-1701-A)

    2287: Film Star Trek V: The Final Frontier

    2293: Film Star Trek VI: The Undiscovered Country und Kirk verschwindet danach auf der USS Enterprise (NCC-1701-B) in den Nexus und ins Jahr 2371 zu Piccard

    2344: USS Enterprise (NCC-1701-C) wird zerstört reist aber kurz durch die Zeit zur Enterprise D

    2364 – 2370: Serie Star Trek: The Next Generation mit USS Enterprise (NCC-1701-D)

    2369 – 2375: Serie Star Trek: Deep Space Nine

    2371: Film Star Trek VII: Generations

    2371 – 2377: Serie Star Trek: Voyager

    2373: Film Star Trek VIII: First Contact (siehe 2063) mit USS Enterprise (NCC-1701-E)

    2375: Film Star Trek IX: Insurrection

    2379: Film Star Trek X: Nemesis

    2387: Romulus wird durch eine Supernova zerstört und ein schwarzes Loch befördert den gealterten Spock (157 Jahre) durch die Zeit in das Jahr 2258

  • Star Trek XXX

    HARHAR!!!

    Hustler bringt ein eigene Version der Ereignisse heraus. Vermutlich erfahren Interessenten dann mehr als nur den Vornamen von Uhura ;-)