Sebbis Blog

Schlagwort: Sony

  • PlayStation VR kostet nur 399 €

    Nun ist also auch das raus, die PlayStation VR Brille kostet 399 € und kommt im Oktober in den Handel. Natürlich ist diese Brille nur mit der PS4 kompatibel und das Display hat nur eine zur Oculus Rift DK2 vergleichbare Auflösung, aber dafür ist sie 200 € preiswerter als die finale Version der Rift und 400 € preiswerter als die HTC Vive.

    Heute bekam ich übrigens eine E-Mail von Oculus, die die „Bestellung“ der kostenlos Rift bestätigt. Und mir ist gerade aufgefallen, dass ich in all den Jahren seit der Kickstarter Aktion (immerhin August 2012) die Rift nur ein paar Mal für den Einsatz als FPV Brille erwähnt habe, aber nie etwas über die absolut weltverändernde Erfahrung von VR geschrieben habe. Mittlerweile hat sich hier auch das 2. Development Kit von Oculus (DK2) und die Gear VR angesammelt. Letzte Woche habe ich dann auch endlich meinen PC „VR-Ready“ gemacht und eine GTX 970 eingebaut. Ich werde berichten wie es auf diesem Gebiet weiter geht.

    P.S.: Morgen um 15 Uhr endet der NDA für die Oculus Rift. Es wird wohl eine Menge Neuigkeiten/Reviews geben ;-)

  • Sony Music Entertainment vs. Sony

    Dieses Video enthält Content von Sony Music Entertainment. Es ist in deinem Land nicht verfügbar.

    Oder ist das doch immer die GEMA? Absolut bescheuert dauernd diese Meldungen zu bekommen, wenn man ein Video anschauen will. Aber dieses Mal doch irgendwie lustig, weil es Sony Music Entertainment (oder der GEMA) scheinbar auch egal ist, ob es ein Video aus dem Sony Youtube Channel einer offiziellen Werbeaktion für ihre Bravia TVs (wohlgemerkt für Deutschland) ist, das sie da sperren ;-)

    via Nerdcore

  • Fuck You Sony Music Entertainment!

    Heute schon mehrmals im Newsreader gesehen und es spricht mir aus dem Herzen. Es kommt viel zu oft diese bescheuerte Nachricht, dass ein Video nicht in meinem Land verfügbar wäre, weil irgendein Rechtverwerter es nicht kappiert. Allen voran Sony und Warner … ich kann den Musikern, die dort unter Vertrag stehen nicht wirklich böse sein, wohl aber diesen Rechteverwurstern. Schämt euch gut gemachte Videos mit eurer Rechtekeule einfach so abzuwürgen und damit evtl. auch den Verkauf des entsprechenden Songs (wie das Rechtesystem auf Youtube funktioniert gab’s mal ausführlich bei TED, u.a. mit einem Beispiel wie ein unscheinbares Lied durch ein simples Video groß werden kann, wenn es nicht abgewürgt wird) …

    … anyhow … Fuck You Sony Music Entertainment von Sid, der Liedermacher!

    Fuck Sony Entertainment – Sid der Liedermacher

    via Nerdcore

  • Sony VAIO P für 600 Euro

    vaiopDas unglaublich schnucklige Sony VAIO P von Sony, das wie geschaffen wir meine Jackentasche wäre (Wlan, UMTS, GPS, x86, hochauflösendes Display, 638g schwer, winzig), hat einen großen Nachteil: es kostet 929 Euro im Handel. Zu teuer für einen „Drittlaptop“ …

    Da kommt jetzt T-Mobile ins Spiel. Die bieten ja schon seit längerem Laptops mit ihren Mobilfunktarifen an und jetzt eben auch das VAIO Dingens für 600 Euro.

    Leider hat auch das einen Nachteil: web’n’walk Connect L!

    Der Spaß lohnt sich nur, wenn man UMTS mit seinen 7,2 MBit dann tatsächlich auch ständig nutzt. Quasiflat mit 5 GB, danach GPRS Geschwindigkeit, für 40 Euro im Monat. Mal 2 Jahre macht 960 Euro für 330 Euro Subvention. Wenn normales UMTS reicht könnte man für die Differenz 2 Jahre lang jeden Monat über 2 GB bei Simyo kaufen und wäre noch flexibel (nicht nutzen = nicht zahlen). Hmm … apropos Simyo, bin ich froh dort zu sein. Die aktuelle Preisliste von T-Mobile (PDF, ca. 10 Terabyte) ist ja der Horror. Blickt da überhaupt noch wer durch?

    Wie auch immer. Der Preis ist der Killer bei diesem „Netbook“. Das Ganze ohne Tastatur (nur Bildschirm und mit einer entsprechend angepassten Oberfläche) und für 500 Euro ohne Subvention. Das wäre doch was. Oder einfach nur ein iPhone in größer ;-) Wo bleiben eigentlich neue Ankündigungen zu dem Thema? Irgendwie fühlt sich mein Handy alt an, keine Ahnung warum …

  • Die Novemberzahlen für Konsolenverkäufe

    Ohne viel Tamtam, die Verkaufszahlen im November in Amerika:

    1. Nintendo DS lite: 1530000
    2. Nintendo Wii: 981000
    3. MS Xbox360: 770000
    4. Sony PSP: 567000
    5. Sony PS2: 496000
    6. Sony PS3: 466000

    via Register Hardware

    P.S.: Hab noch eine Seite mit weltweiten Zahlen gefunden … auch hier führt die DS lite vor der Wii. Insgesamt führt die Wii bei den Nextgen Konsolen und ist auf dem besten Weg seinen Vorgänger, den Gamecube, einzuholen. Allerdings sind alle Konsolen noch sehr weit von den Verkaufszahlen der Playstation2 entfernt … und wie man aktuell sieht wird sie sogar noch öfter gekauft als ihre Nachfolgerin :twisted:

  • Playstation2 immer noch top?

    Seit gestern gibt es ja bekanntlich die Playstation3 auch in Europa zu kaufen (für unglaubliche 599 Euro), aber was lese ich gerade auf dem Heise Newsticker?

    Unter dem Strich werde die PS2 hierzulande pro Woche rund 8000 Mal verkauft. Microsofts neue Spielekonsole Xbox 360 bringe es hingegen gerade auf 2000 Einheiten, Nintendos Wii auf 2500.

    Dass es ein harter Kampf zwischen den drei Next Generation Konsolen werden würde, war ja eigentlich klar. Aber warum wird die Playstation2 immer noch doppelt so oft verkauft wie die beiden neuen Konsolen zusammen? Nur wegen Singstar oder Gods of War? Ich finde das jedenfalls beeindruckend und es zeigt auch ganz deutlich, dass HD-Gaming – zumindest am Fernseher – kaum eine Rolle spielt. Nintendos Wii ist bekanntlich auch nicht HD-fähig und so ist nur ein fünftel der wöchentlich verkauften Konsolen überhaupt fähig ein hochauflösendes Bild darzustellen.

    Mal sehen wie die Zahlen im Sommer aussehen, wenn sich der Anfangshype um die PS3 etwas gelegt hat. Wird Sony die alte Playstation eigentlich auch einstellen so wie Microsoft es gemacht hat oder wird sie weiter verkauft? Ich mein, bei den Verkaufszahlen kann man sie doch eigentlich gar nicht einstellen ;-)

  • Das arme Wohnviertel

    Die neue Fernsehwerbung für Sonys Bravia Produktreihe … und anderswo leben die Leute auf der Straße …

  • Playstation 3

    Wenn die Spiele für die PS3 tatsächlich so aussehen, wie es Sony dem gemeinen Volk auf der E3 weißmachen will (auch auf www.gametrailers.com zu sehen), dann will ich auch so ein Ding haben.

  • PSP Kopierschutz

    Laut Golem gibt es bereits die ersten ISO-Images von Playstation Portable Spielen im Netz. Zwar nützt das noch keinem etwas, da ein Abspielen unmöglich ist, aber wahrscheinlich findet sich bald in irgendeinem Spiel ein Bug – ähnlich dem versteckten Webbrowser in Wipeout – um so ein Spiel z.B. von einem Memorystick zu starten.

    Wieder einmal kann man sehen, dass ein Kopierschutz bei dem man sowohl den Schlüssel als auch die verschlüsselten Daten dem Angreifer (der gemeine Raubkopierer) in die Hände gibt, es nur eine Frage der Zeit ist bis jemand seine Faulheit überwindet und die Daten einfach entschlüsselt. Ich verstehe immer noch nicht, was sich die Firmen dabei denken. Es reicht ja – wie man sieht – ein einziger „Angreifer“ außer Kraft zu setzen. Millionen werden gegängelt und es nutzt ja doch nichts … mei …

    Ich könnte wetten, dass auch TCPA innerhalb von Monaten von jedem gewillten umgangen werden kann. Dann war jahrelange Entwicklung völlig umsonst und den normalen Kunden kostet das zig Euros Preisaufschlag für etwas das nicht funktioniert … lasst euch nicht verarschen!

    Nachtrag:
    Wenn der Hinweis auf heise.de tatsächlich der Wahrheit entspricht, so wurde auch das Problem des Abspielens von einem Memorystick gelöst … tja … und hinfort sind tausende von Mannstunden, die in den Kopierschutz investiert wurden … selbst das Verwenden eines eigenen Speichermediums schützt nicht wirklich. Wieviel preiswerter hätte die PSP wohl sein können, wenn man einfach ein Minidisc Laufwerk benutzt hätte? Sony Sony Sony … das hat schon bei den beknackten MP3-Playern nicht funktioniert und auch nicht bei den unportablen Playstations … offene, kundenfreundliche Formate, bitte! Mit dem Walkman habt ihr’s doch vorgemacht … damaaaaals

  • Pornstation Portable

    PSP

    Ohne Worte: Playboy PSP

    Nun dürfte auch der letzte Geek von der PSP überzeugt sein. Mobile Porn verhalf schon UMTS alias 3G zum Durchbruch (oder etwa nicht?) und Leute laufen reihenweise Video schauend gegen Straßenlaternen. Das ist ein TRND (vorsicht, ihr verkauft eure Seele, wenn ihr auf diesen Link klickt)!

    Bin immer noch für Frisbee im Sommer und nicht PSP ;-)