Sebbis Blog

Schlagwort: Skandal

  • Warum geht Volkwagen solche Risiken ein?

    urlMan kommt dieser Tage kaum an dem Skandal um die gefälschten Abgaswerte bei Dieselmotoren von Volkswagen vorbei. Es reicht eine beliebige Nachrichtenseite zu besuchen. Was ist passiert? So genau weiß man das noch nicht, aber fest steht, dass diverse Dieselautos (11 Millionen PKWs) bei den Abgasmessungen mittels spezieller Software andere Werte erzeugen, als während einer normalen Fahrt. Volkwagen hat es zugegeben, Winterkorn hat sich entschuldigt, yada yada yada …

    Was mich ein wenig irritiert und aufregt ist das wahnsinnig hohe Risiko, das von Volkswagen – einem riesigen Autokonzern – eingegangen wurde. Von 18 Milliarden Dollar Strafe alleine in den USA ist die Rede, 6,5 Milliarden Euro hat der Konzern für diesen Skandal bereits zurückgestellt. Der Börsenwert des Unternehmens ist innerhalb von Tagen um über 20 Milliarden Euro gesunken. Und das für was? Um Diesel PKWs in den USA ein wenig teurer verkaufen zu können (Clean Diesel).

    Auf der anderen Seite ist niemand in einem Konzern mit einem Umsatz von 202 Milliarden Euro, einem Gewinn nach Steuern von 11 Milliarden Euro und 10 Millionen produzierter Autos im Jahr, bereit das Risiko zu tragen, dass Elektrofahrzeuge floppen könnten. Ein e-Golf kostet 15000 € mehr als ein vergleichbarer Benzin Golf (ca. 20000 € Basispreis). Alleine für die oben genannte Rückstellung hätte man über eine halbe Millionen e-Golf 10000 € preiswerter anbieten können. Da er dann von den Kosten her sogar den Diesel Golf schlägt, wären sie sehr schnell Marktführer mit sehr großem Abstand geworden.

    Man hätte also mit der gleichen Summe darauf setzen können, dass Elektroautos bzw. deren Produktion mit Massenfertigung günstiger wird und die Marktführung in dem Bereich erreichen und zementieren können. Stattdessen: Abgaswerte manipulieren …

    Ja ich weiß, es ist nicht so simpel und rückblickend sind alle schlau, aber trotzdem verwundert es einen doch welche Risiken ein solcher Konzern bereit ist einzugehen und welche nicht. Oder?

  • Gina Lisa Sex Video überlastet Server

    Da entscheidet man sich einmal dafür den Feedreader nicht durchzulesen und verpasst … ja was verpasst man eigentlich? Nichts. Aber durch Zufall habe ich dann doch noch von einer gewissen Gina Lisa gehört, die gestern in Nürnberg wegen Trunkenheit am Steuer vor Gericht stand. Irgendwie hat es diese Blondine und Abfallprodukt der Germanys Next Top Model Show tatsächlich geschafft durch einen wahnsinns PR Gag auch noch diesen kleinen Vorfall zu überdecken.

    Mit einem Sex Skandal! Und zwar soll laut Bild Zeitung ein Sex Video von und mit Gina Lisa im Netz aufgetaucht sein. Dazu liefert bild.de genau drei Bilder, die natürlich auch gestellt sein könnten und natürlich greifen alle Blogs diesen „Skandal“ auf (somit auch ich scheinbar). Die Folge? Halb Deutschland bekommt es mit und sucht bei Google nach „Gina Lisa Sex Video“. Selbst nachts um kurz vor 2 Uhr sind einige der dort aufgelisteten Treffer vollkommen überlastet …

    Internet Deutschland und vor allem GNTM Gucker sind doch alle porno! Herje! Ich wette die Bilder sind von der Bild und ihr gestellt … finde nirgends ein entsprechendes Video, ihr?

    Nachtrag:
    Also irgendwie entwickelt sich das wie damals der Blondinenwitz. In Wirklichkeit gibt es kein Video, aber alle Möchtegern-SEO-ler da draußen verlinken sich gegenseitig, wie wenn es kein Morgen gäbe :twisted:

    Nachtrag (17.7.):
    Das Video existiert doch. Bild.de hat eine Meldung dazu und scheinbar gibt es das Video auf einer Bezahlseite (Privateonly.com) jetzt wirklich. Gina Lisa ist nun ein Pornostar oder Poppmodel … naja, der Name passt ja auch irgendwie und jemand musste ja mal Gina Wild beerben ;-)

  • Juventus Turin steigt nachträglich ab

    Wie das ZDF zu berichten weiß, muss Juventus Turin zwar nicht in die italienische Oberliga, wohl aber in deren 2. Liga absteigen. Als Startgeschenk erhalten sie auch noch 20 Minuspunkte. Ebenso absteigen werden AC Florenz und Lazio Rom mit 10 Minuspunkten. Nur Milan darf bleiben, aber nicht an der Champions League teilnehmen.

    Ist es in Italien auch so, dass man als Zweitliga Verein nicht so viel Geld zur Verfügung hat? Müssen einigen Spielern nun gekündigt werden oder haben die so große finanzielle Polster, dass sie ein Jahr oder mehrere in den Ligen überleben können?

    Ist für 3 Vereine auf jeden Fall eine spannende Sache, denn die dürfen nun (wenn es dort genauso wie bei uns ist) mit in der 1. Liga und damit tolleren Stadien spielen und die andere aus der 2. Liga dürfen auch ein paar Mal in den Stadien von Turin, Florenz und Rom spielen ;-). Und das alles wegen eines kleines Skandals wegen Spielmanipulationen … und bei uns regen sie sich über arme, kleine, wettende Schiedsrichter auf *g*

    [tags]Juventus Turin, AC Florenz, Lazio Rom, Milan, Italien, Skandal[/tags]