Sebbis Blog

Schlagwort: Server

  • Nochmal ich wieder

    Offenbar reicht es nicht sich die WordPress App wieder zu installieren und in einer Welt zu leben in denen sich die ersten 4 Monate des Jahres wie 4 Jahre anfühlen. Waldbrände, Fast-Weltkrieg, Corona Pandemie. Was kommt als nächstes? Alieninvasion?

    Die Woche habe ich mein Blog entschlackt. Alte Plugins und Themes final gelöscht und optimiert was der Server hergibt. Ein DSGVO Plugin habe ich nun auch damit ihr auch bei mir fröhlich ungesehen auf „Akzeptieren“ klicken könnt. Oder eben auch nicht. Je mehr Popups, desto glücklicher die EU, oder?

    Die Ladezeiten sollte jetzt auf jeden Fall so schnell sein, wie sie nie zu vor je waren ;-) Rasend schnell! Die Seite ist praktisch schon geladen, bevor man die Adresse eingibt. Und dennoch bin ich zuversichtlich, dass ich auch in Zukunft das ein oder andere Plugin zum Test installieren werde, das die Ladezeiten trotzdem einfach so wieder über eine Sekunde katapultiert.

    Thema Corona / Covid-19

    Viel mehr beschäftigt mich eigentlich unsere kleine Pandemie mit der wir gerade alle zu kämpfen haben, aber das Wetter uns wohl ein bisschen sorgloser werden lässt.

    Über 2,5 Millionen Infizierte und 180000 Todesfälle laut der sehr schön gemachten Monitoring-Seite der Berliner Morgenpost. Und noch kein Ende in Sicht. Maskenpflicht ab Montag für viele Dinge und wieder in jedem Bundesland irgendwie anders. Keine Großveranstaltungen mehr bis Ende August oder vermutlich eher bis Ende des Jahres. Keine Festivals, keine Erlanger Bergkirchweih … dafür ist Benzin gerade sehr günstig und man würde Geld bekommen wenn man Ölfässer abnimmt. Womöglich mit einem Kredit für den man auch noch bezahlt wird. Merkwürdige Zeiten, aber wir kommen da bestimmt mehr oder weniger durch. Bis demnächst* an dieser Stelle.

    *: kann alles von 1 bis 365 Tagen bedeuten …

  • Langsames Blog? Vielleicht ist die Logdatei zu groß!

    Mein Blog kam mir gerade seltsam langsam vor. Ergebnis der Recherche: eine viel zu große Logdatei hat dem alten Indianer wohl zu schaffen gemacht. Ab 2,5 GB scheint es nicht mehr so einfach zu sein etwas an eine Datei anzufügen, wie auch immer sie überhaupt so groß werden konnte.

  • Apache2 auf einem Vserver einrichten

    Seit den Weihnachtsfeiertage läuft dieses Blog ja nun auf einem neuen (V)Server, der deutlich leistungsstärker als die vorherige Version ist. Das liegt nicht nur an der schnelleren Maschine, sondern auch an der Tatsache, dass man es bei so einem Umzug ja nochmal mit den ganzen Konfigurationsdateien zu tun bekommt.

    Das angesammelte Wissen würde ich gerne mit euch und meinem zukünftigen serverinstallierenden Ich teilen ;-)
    (mehr …)

  • 16 virtuelle Kerne? Wohoo!

    Während tausende von simulierten Anfragen auf den Server einprasseln, kann ich hier fast ohne Probleme noch einen Beitrag schreiben. 16 virtuelle Kerne hat das neue System und nutzt sie recht gut aus … load pendelt jetzt bei 9.5 während das System mir sagt es wäre nur zu 30% beschäftigt. Hmm …

    Nettes Upgrade, Hosteurope. Der alte XXL 3.0 Vserver war doch eine ziemliche Krücke dagegen, aber jetzt … endlich wieder ein schnelles Blog, d.h. wenn da nicht die vielen Plugins wären, die ihren Javascript/CSS Code natürlich immer laden müssen und nicht nur, wenn es gebraucht wird ;-)

  • Apache mod_fcgid/suexec und gelegentliche „Premature end of script headers“ Fehlermeldungen

    [Fixed]

    Ich habe vor kurzem unseren Webserver (Apache) auf mod_fcgid und suexec umgestellt um das ganze etwas sicherer zu gestalten. Die verschiedenen Benutzer und Webseiten auf unserem Server sind nun gegeneinander abgeschottet und alles sollte toller sein … so hoffte ich jedenfalls.

    Scheint auch so zu sein. Die Webseiten mit PHP laden nicht langsamer als vorher (EAccelerator kann nicht mehr benutzt werden, da es nicht mit suexec funktioniert) und es laufen ganz viele php-cgi Prozesse mit den Rechten der entsprechenden Webbenutzern.

    Ist aber nicht wirklich so. Unter Last stimmt da irgendwas nicht und der Server liefert ab und zu Server Error 500 („Premature end of script headers“) Fehlerseiten aus. Jetzt kann das natürlich daran liegen, dass hier alles auf einem Vserver liegt, aber /proc/user_beancounters deutet nicht darauf hin, dass irgendwelche Grenzwerte überschritten werden. Nur die Shared Memory Pages sind verdächtig hoch und nahe der Grenzwerte, normales RAM hat noch lange nicht die 2 GB Grenze erreicht.

    Kennt sich irgendeiner meiner Leser damit aus? Was passiert mit PHP FastCGI unter Last? Brechen die Prozesse dann einfach so ab? Die php-cgi Prozesse für mein Blog sind nämlich witzigerweise alle kaum älter als 30 Minuten und das obwohl sie 2500 Anfragen bearbeiten sollen bevor sie neu gestartet werden und so beliebt ist mein Blog nun auch wieder nicht. Gibt es sonst noch einen Grund? In den Logs kann ich keinen weiteren Grund finden. Gibt es vielleicht einen Debugmode oder so etwas ähnliches wie strace dafür?

    Meldet euch ;-)

    Update:
    Es muss tatsächlich etwas mit dem Starten bzw. Beenden der php-cgi Prozesse zu tun haben. Im Apache Error Log stehen die gleichen Zeiten bei den „Premature …“-Fehlern, die im suexec.log angeben wann ein php-cgi Prozess gestartet wurde. Für meinen Geschmack passiert das viel zu oft, obwohl PHP_FCGI_MAX_REQUESTS auf 2500 steht.

    Noch ein Update vom Update: In dem Modus weckt Apache seine „Kinder“ per http-Anfrage an sich selbst auf der IP 127.0.0.1 … und das ziemlich oft. Vielleicht sind die 2500 Request deshalb so schnell aufgebraucht.

    Update:
    Ok, anscheinend ist es ein Problem mit dem shared Memory. Im error_log findet sich ab und zu

    PHP Warning: [eAccelerator] Can not create shared memory area in Unknown on line 0
    PHP Fatal error: Unable to start eAccelerator module in Unknown on line 0

    So … das erklärt die Abstürze der Prozesse, wirft allerdings eine neue Frage auf. Warum zum Teufel läuft eAccelerator noch? Erstaunlicherweise scheint das Ding wirklich Bytecode in /tmp/eaccelerator abzulegen, obwohl ich überall gelesen habe, dass eAccelerator nicht mit suexec funktionieren soll. Ach ja, und warum funktioniert es eigentlich? Ich habe keine eaccelerator lib und es ist auch in keiner Konfigurationsdatei vermerkt. Wo kommt das Ding her? … da kommt wohl noch ein Update später ;-)

    Letztes Update:
    Scheinbar geht eAccelerator auch mit suexec und FastCGI zusammen (eine ini-Datei dafür lag in /etc/php5/apache2/conf.d). Das Problem waren dann tatsächlich die zur Verfügung stehenden Shared Memory Pages auf dem Vserver. Habe eAccelerator angewiesen weniger davon zu benutzen und die Dateien auf der Platte zu cachen. Ob das jetzt dann überhaupt noch viel bringt ist fraglich, aber es funktioniert ohne „Premature …“ – Fehler und das reicht mir erstmal.

    Danke für die vielen Hinweise. Gebt zu, ihr wusstet, dass ich es eventuell selbst rausbekommen würde ;-)

  • Lohnen sich Vserver mittlerweile?

    Lohnen sich Vserver mittlerweile? Sind die stark genug für ein paar gut besuchte Blogs und 10000 Mails am Tag? Oder wo sind die ganzen preiswerten Rootserver der letzten Jahre hin?

    Was benutzt ihr um euer Blog zu hosten bzw. was könnt ihr empfehlen? Dual Core Rechner mit hunderten Gigabyte Festplatte und RAM sind definitiv overkill, also liebäugle ich Vservern … alles außer Server4you ;-)

    Zum Beispiel ein XL 3.0 von Host Europe? Und dann vielleicht Upgrade auf die 10 Euro teurere Version, wenn es doch nicht reicht? Die sollte ja eigentlich ok sein, oder?

  • Gina Lisa Sex Video überlastet Server

    Da entscheidet man sich einmal dafür den Feedreader nicht durchzulesen und verpasst … ja was verpasst man eigentlich? Nichts. Aber durch Zufall habe ich dann doch noch von einer gewissen Gina Lisa gehört, die gestern in Nürnberg wegen Trunkenheit am Steuer vor Gericht stand. Irgendwie hat es diese Blondine und Abfallprodukt der Germanys Next Top Model Show tatsächlich geschafft durch einen wahnsinns PR Gag auch noch diesen kleinen Vorfall zu überdecken.

    Mit einem Sex Skandal! Und zwar soll laut Bild Zeitung ein Sex Video von und mit Gina Lisa im Netz aufgetaucht sein. Dazu liefert bild.de genau drei Bilder, die natürlich auch gestellt sein könnten und natürlich greifen alle Blogs diesen „Skandal“ auf (somit auch ich scheinbar). Die Folge? Halb Deutschland bekommt es mit und sucht bei Google nach „Gina Lisa Sex Video“. Selbst nachts um kurz vor 2 Uhr sind einige der dort aufgelisteten Treffer vollkommen überlastet …

    Internet Deutschland und vor allem GNTM Gucker sind doch alle porno! Herje! Ich wette die Bilder sind von der Bild und ihr gestellt … finde nirgends ein entsprechendes Video, ihr?

    Nachtrag:
    Also irgendwie entwickelt sich das wie damals der Blondinenwitz. In Wirklichkeit gibt es kein Video, aber alle Möchtegern-SEO-ler da draußen verlinken sich gegenseitig, wie wenn es kein Morgen gäbe :twisted:

    Nachtrag (17.7.):
    Das Video existiert doch. Bild.de hat eine Meldung dazu und scheinbar gibt es das Video auf einer Bezahlseite (Privateonly.com) jetzt wirklich. Gina Lisa ist nun ein Pornostar oder Poppmodel … naja, der Name passt ja auch irgendwie und jemand musste ja mal Gina Wild beerben ;-)

  • Google ist jetzt auch noch Web Hoster

    War ja klar … nachdem auf Techcrunch gemunkelt wurde, dass Google seine Infrastruktur öffnet, machen sie es nun scheinbar wirklich. Google App Engine heißt das Baby und ist für relativ kleine Datenmengen sogar kostenlos, wenn ich das richtig verstanden habe.

    Und hat wirklich nur X jemals etwas von Hadoop gehört? Ich glaube ich muss meine Leserschaft mal ein wenig geekiger erziehen :D

    Spontane, paranoide Kritik: wird Google etwas dagegen haben, wenn jemand ein Gmail, eine Suchmaschine oder sonst irgendwelche ihrer Dienste nachbaut? Sprich was machen sie, wenn sie die eigene Konkurrenz auf ihren Servern laufen haben? Oder machen die das nur, damit sie frühzeitig erkennen können was gut läuft (sie haben ja alle Daten) um die Applikation/Firma dann ebenso frühzeitig relativ kostengünstig übernehmen zu können? Hmm …

  • Irgendwas mal so

    Wegen solcher Titel werden andere Blogger erschlagen. Nichtssagend, unspannend … aber egal, mir fällt gerade kein besserer ein. Zunächst einmal ein Hinweis, denn Server4you zieht heute Nacht die Server um. Sollte mein Blog also morgen früh nicht erreichbar sein, dann liegt das wohl daran, dass entweder wir oder sie einen Fehler gemacht haben ;-)

    Sonst war es ein ziemlich spannendes Wochenende mit einem Abend Bildungsfernsehen (es gibt tatsächlich noch Menschen, die weder Pulp Fiction noch Terminator gesehen haben), einem Abend Bionade trinken und heute zum ersten mal im Jahr wieder Schlittschuh laufen. Außerdem wurde ich gefragt, ob ich eine Freisprecheinrichtung testen möchte … will ich, mit den Ohrhörern ist es mit dem iPhone im Auto nicht sooo perfekt. Dann musste ich gestern noch eine Interviewanfrage von Trackback/Spreeblick aus Zeitmangel ablehnen, aber ich finde sie haben einen noch viel besseren Ersatz gefunden (Podcast).

    Und ich habe feststellen dürfen, dass mein Blog nun endlich zum Bodensatz des Webs gehört. Pagerank 0 ist die neue 10 :twisted: Dieses ganze Pagerankgedödel und dass Google bezahlte Links als auch Artikel missfallen kann einem ja egal sein, aber ich schreibe trotzdem mal darüber … vor allem verstehe ich nicht wo der Unterschied zwischen einzelnen bezahlten Artikeln und einer Redaktion, die den ganzen Tag nur Werbemüll raushaut („seht her, hier gibt es Ankündigung X und super dupa yeah“). Die werden zwar nicht pro Artikel bezahlt, aber trotzdem um drei Ecken für solche Nachrichten bestimmt irgendwie belohnt. Jedenfalls finde ich die Entwicklung im Web ganz gut, dass man für seine Meinung tatsächlich ein klein wenig Geld bekommt nicht schlecht, basiert das gesamte Web 2.0 doch darauf, dass die Benutzer unentgeltlich ihre Meinung bzw. ihre „Arbeitszeit“ zur Verfügung stellen. Und was immer Google da vor hat, sobald sie nicht nur ihr scheinbar nutzloses Pageranking-Instrument zur Bestrafung einsetzen, sondern die Seiten tatsächlich aus dem Index schmeißen, gibt es eine Revolution. Man wird sehen wie schnell auf einmal ganz andere Suchmaschinen populär werden … eine Suchmaschine, die es nicht schafft Spam aus ihrem Index zu tilgen, aber dafür ein paar viele harmlose Blogger verärgert … was ist dann nur aus „don’t be evil“ geworden? :twisted:

    Das war das Wort zum Sonntag und nun noch ein Foto einer aberwitzigen Sache, die ich am Wochenende gemacht habe. Lego ;-)

    lego.jpg

    Irre mit „ü“ … ürre!

    P.S.: Die Woche gibt es nochmal zwei Reviews für Trigami. Spannende, wie ich finde … denn in letzter Zeit gibt es dort immer mehr Rezensionen im Angebot, über die ich wahrscheinlich auch so geschrieben hätte.

  • Neue Rootserver bei Hetzner

    Hetzner hat scheinbar seine Produktpalette erneuert. So sind die vier Rootservermodelle seit gestern ein wenig aufgemotzt worden ….

    hetzner_root.png

    Sehr lecker, aber erstmal muss „es“ auf einem Vserver gescheit laufen bevor ich in einen dedizierten Server investiere. Trotzdem das beste Angebot zur Zeit, oder sehe ich das falsch?