Sebbis Blog

Schlagwort: SEO

  • Rangliste für „Befreiphone“ (ich bin chancenlos)

    Unglaublich wie viele Blogger das „Befreiphone“ von macnotes haben möchten. Zwar liegt der Wert eines weißen 16 GB iPhone Modells ohne Simlock sicher nicht bei 1049 Euro, sondern eher bei 649 Euro, aber was soll’s … 11400 Treffer! Und ich komme mit meinem kleinen Beitrag nur auf Seite 18 vor. Sprich, ich habe keine Chance, also halte ich hiermit mal fest wie die Ränge vor mir aussehen damit ich nächste Woche einen Vergleich habe wie sich das verändert hat.

    Erstaunlich was für schrottige Blogs darunter sind. Absolut unübersichtlich und mit Layer-Ads und Peeling-Ads überzogen. Ich bekomme fast ein schlechtes Gewissen, weil ich das mit Suchmaschinenbesuchern ja auch nicht anders mache und sie mit Werbung volldröne. Ich kann verstehen, warum da keiner gerne bleibt …

    Schöne, neue Themes habe ich beim Absurfen leider auch nicht gefunden.

    Überraschend auch wie viele Seiten gerade nicht laden oder einen 404 Fehler bringen. Außerdem sind unter den Treffern nicht wenige Foren und Digg-Klone und unerfreulicherweise haufenweise Webspam. Seiten, die nur zu einem Zweck erstellt wurden. Null Information und Hinweise auf Prepaidanbieter, private Krankenversicherungen, etc … ist doch zum Kotzen mit das Internet da verseucht wird. Und scheinbar funktioniert das auch noch ganz gut … diese SEO „Projekte“.

    Nachtrag:
    Hier gibt es eine etwas ansehnlichere und stets aktuell gehaltene Liste der ersten 100 Treffer, falls das irgendwen interessiert.

    Doch nun zur Liste:
    (mehr …)

  • Befreiphone – Her damit!

    Ich hab zwar schon ein iPhone, aber so ein Befreiphone wie es von Macnotes.de zu gewinnen gibt hätte ich trotzdem gerne. Weiß, 16 GB, GPS und UMTS … Geld würde ich für das Upgrade nicht ausgeben wollen (Hi, Christoph), aber als Preis eines Gewinnspiels … her damit!

    Es gewinnt übrigens derjenige der nächsten Mittwoch um 22 Uhr auf Platz 1 für den Suchbegriff Befreiphone bei Google landet. Sehr nett dieses Wortspiel und schon jetzt gibt es unglaubliche 1200 Treffer. Ich wünsche allen viel Glück und mir, dass ich nicht in die Hölle komme wo ich jetzt nun doch wieder so einen SEO Scheiß mitmache :/

    Befreiphone klingt übrigens gar nicht mal so schlecht, oder? Nachdem Apple ihren iPod touch nun „the funnest Ipod ever“ genannt haben, könnten sie den Begriff in Deutschland durchaus verwenden, wenn sie sich endlich entscheiden auf die Vertragsbindung zu verzichten.

    Momentan führt ein Forum vor dem law blog, Seo Radio und Trafficmaxx. Mal sehen wie lange noch ;-)

    via Nico

  • HobbySEOs

    Auf der Blogwiese lese ich heute folgendes …

    Und nun zu den so genannten HobbySEO-Leuten (wo drunter auch einige Blogger sind die das besser wissen müssten). Ihr denkt wohl ich wäre auf der Nudelsuppn daher geschwommen, oder? Ihr habt hier auf der Blogwiese Null Chance! Kommentare die irgendwelche Keywörter als Namen haben, wie z.B. “Gartenmöbel” oder auch “Datenrettung” werden gelöscht oder gleich als Spam markiert. Spart euch einfach die Arbeit und macht was sinnvolleres in eurem Leben.

    und unterschreibe es voll und ganz. Zwar machen sich die meisten davon ja netterweise die Mühe wenigstens irgendwas zum Thema passendes zu schreiben, aber Kommentare wie z.B. hier von „Gutschein Blog“ (ich lasse ihn mal als Beispiel stehen) sind einfach nicht in Ordnung. Ich will ja noch nicht mal euren richtigen Namen in dem Feld stehen haben, aber Keywords um eure Seite bei irgendwelchen Googleanfragen zu pushen, neee.

    Nur damit es hier im Blog auch mal geschrieben steht: meistens lösche ich so einen Mist sofort und hoffentlich halten das auch andere Blogger so. Dieses HobbySEO-Getue im Netz (jeder Blogger will einer sein, herje) geht mir langsam auf den Sack.

    Grüße und einen schönen Montag wünsch ich euch ;-)

  • StudiVZ und so …

    Nachdem Steffis Blog mein Blog und meine MySpace Seite beim Suchbegriff Nuttengelöt schon fast eingeholt hat, entdeckt sie sich auch noch bei der Bildersuche nach StudiVZ. Ihr Profilbild taucht dort nämlich an recht prominenter Stelle auf:

    studivz_steffi.jpg

    Neuer SEO (wie ich diese Abkürzung hasse) Wettbewerb? Wer schafft es mit seinem Profilbild auf Platz 1?

    Und was macht StudiVZ sonst noch so? Sie haben ein bisschen am Design gedreht und ohne Javascript geht jetzt gar nichts mehr, aber sonst hat sich eigentlich nicht viel geändert. Man fragt sich doch was die mit den vielen Mitarbeitern und Millionen so anstellen … oder nicht? Außerdem wollen sie nun ein VZ für alle Nicht-Studenten einrichten. Wie kreativ … nochmal das gleiche in grün? Ist halt schon blöd, wenn man sich durch den Namen des Zugpferdes ein wenig die Option nimmt dort eine Art Facebook für alle zu schaffen bzw. sich nicht traut die Grenzen zwischen Schülern, Studenten und allen anderen einfach zu vergessen (stattdessen löschen sie auch noch kreative Lehrveranstaltungen … grrr).

    Aber der Name … ja der Name … den finden sie besonders toll und schützenswert und so mahnen sie fleißig andere VZs ab, weil VZ ja nun jetzt nur noch StudiVZ bedeutet und alle anderen das deshalb nicht mehr benutzen dürfen. Es wird wohlgemerkt nicht abgemahnt weil da jemand „klont“ … denn wenn überhaupt, darf hier nur Facebook klagen … denn die waren ja wohl als erstes in diesem Look zu sehen ;-)

  • Neues Online Marketing Forum

    omyoo_screenshot.jpgDas ist ein bezahlter Eintrag … könnte ich jetzt schreiben, aber ne … es ist ein Freundschaftsdienst. Maximilian Euler mit seinem SEO Blog hat mich vor längerer Zeit mal angeschrieben und ist ein sehr netter Kontakt geworden und deshalb hier ein kleiner Bericht von seinem neuen Projekt, einem Online Marketing Forum. Noch ist nicht viel los, aber seine begeisterten Ausführungen über ICQ sind … nunja, begeisternd eben.

    Jedenfalls wünsch ich viel Erfolg dabei und dass die Verlinkung auf einem zwar viel gelesenen, aber von Google abgestraften Blögchen irgendetwas bringt. Wenn ihr also irgendwie mit Online Marketing zu tun habt und euch der Sabber aus den Mundwinkeln läuft, wenn ich über Werbung auf diesem Blog schreibe, schaut doch einfach mal vorbei!

    P.S.: Die URL omyoo.com soll übrigens „online marketing for you“ heißen. Da muss ihm wohl noch jemand etwas über Abkürzungen beibringen, aber einen netten klang hat es auf jeden Fall :twisted:

  • Supplemental Index Hölle

    Faszinierenderweise und durch Lum in den Kommentaren darauf gebracht, weiß ich nun, dass beinahe alle meine Artikel in Googles Supplemental Index Hölle gelandet sind. Warum auch immer … vor ein paar Monaten habe ich mal ein bisschen aufgeräumt und meine robots.txt und Metatags angepasst, damit Google&Co nicht immer die Kommentarfeeds und Kategorieseiten indizieren. Es hat gewirkt und fortan waren nur noch Artikel selbst und die Homepage des Blogs zu finden, siehe auch folgende Suchergebnisse: site:sebbi.de.

    Jetzt zwar auch, aber scheinbar geht es um irgendeinen „Duplicate Content“, also Seiten die so ähnlich wie andere Seiten aussehen, bzw. die Irrelevanz der Seiten in Googles Augen. Dazu gibt es bei denen den sogenannten Supplemental Index, in den alle Seiten kommen, die nicht für den Hauptindex in Frage kommen. Darin sind fast alle meine Artikel gelandet: site:sebbi.de *** -dfgdf.

    Ich verstehe zwar immer noch nicht wieso dann ein Artikel für „youporn“ überhaupt nicht mehr, für „you porn“ dafür aber an 3. Stelle gelistet wird. Ich weiß auch nicht, ob obige Suche tatsächlich die Ergebnisse des „Supplemental Index“ sind, denn ich habe kein Blog gefunden bei dem nicht fast alle Seiten dort angezeigt werden, auch die SEO Blogs da draußen haben alle Artikel in diesem Index, wenn diese Abfrage denn stimmt. Für spiegel.de werden dort interessanterweise sogar mehr Seiten aufgelistet als bei der normalen Abfrage. Komisch oder?

    Was bleibt ist ein kleiner Verdacht, dass meine Homepage gegenüber einem Feed (der momentan als Ergebnis angezeigt wird) verloren hat, weil ich die Artikelzahl auf der Startseite von 10 auf 5 herabgesetzt habe. Außerdem stand bei jedem Artikel die gleiche Beschreibung in den Meta-Tags … vielleicht war das auch nicht so gut. Mal sehen wie sich diese Woche entwickelt, jetzt wo alles wieder zurückgedreht ist. Ich finde das jedenfalls nicht mehr so witzig, dass ich bei Google nur noch für einige Porn-Begriffe im Index auftauche und meine eigentlichen Artikel nicht mehr gefunden werden. Wehe, wenn der GoogleBot meine Webseite als Pornoseite abgestempelt hat und deswegen alles andere keinen Wert mehr haben soll :-(

  • Googlebomben Vergangenheit?

    Im Google Webmaster Central Blog wird darüber berichtet, dass Googlebomben ab jetzt weniger starke Auswirkungen auf die Suchergebnisse haben sollen. Und tatsächlich, „miserable failure“ liefert nicht mehr die Homepage von George W. Bush als erstes Ergebnis. Ich frage mich wie sie das algorithmisch gelöst haben. Schließlich war es ja bisher so, dass Links positiv zum Ranking beigetragen haben. Ab wann kehrt sich das nun um?

    Und weil ich in diesem Artikel schon wieder auf Wikipedia verlinke. Sollte man diese Links mit einem rel=“nofollow“ versehen? Die machen das ja auch so …

  • Das war einfach

    Bei Google.com auf Platz 2 hinter der offiziellen Homepage, bei Google.de sogar auf Platz 1 für diesen Artikel bzw. dessen Titel.

    Beeindruckend … ich dachte da gibt’s mehr Konkurrenz ;-)

  • Yahoo

    Die Forelle bei Yahoo

    Platz 7 von 236000 257000 auf Yahoo ;-)

    Platz 75 von 540000 bei Google.

    Bei MSN Platz 199 (Danke Andy)

    Bei MSN und Seekport kann ich mich leider nicht finden …

  • no subject

    Mittlerweile gibt es ueber 10000 Treffer bei der Googlesuche nach der Hommingberger Gepardenforelle und meine Seite kommt jetzt gerade auf Rang 63 vor. Ich betone meine Seite, nicht der Artikel selbst. Google scheint Informationen die direkt auf der Domain liegen einen hoeheren Wert zuzuordnen. Naja, jedenfalls habe ich mich dafuer entschieden den Beitrag fuer die Zeit des Wettbewerbs (bis Mitte Mai) als „sticky“ markiert ganz oben auf der Startseite stehen zu lassen. … doch nicht, der Artikel selbst ist mittlerweile höher als die Startseite bewertet.

    Sonst haben wir noch gerade gelernt was Hardcore im Zusammenhang mit dem Studium von Mikrocontrollern zu tun hat und dass moderne Prozessoren hauptsaechlich fuer Spiele und Bildschirmschoner gebraucht werden :-)

    In einigen Stunden geht es weiter mit verteilteren Dingen und Informationen ueber Quanten. Irgendwie muss ich in Zukunft die Zeit zwischen den Vorlesungen besser nutzen. Ich kann nicht zwei Stunden lang bloggen.

    Morgen ist einjaehriges :twisted: