Sebbis Blog

Schlagwort: Kino & TV

  • Masked Avenger Vs Ultra Villain in the Lair of the Naked Bikini

    Hier eine der Schlüsselszenen aus „Masked Avenger Vs Ultra Villain in the Lair of the Naked Bikini“ … immer wieder erleuchtend ;-)

    Kommt gleich zur kleinen Sammlung von spaßigen Filmszenen aus fragwürdigen Produktionen :twisted:

  • Inglorious Basterds und Selbst ist die Braut Review

    Habe mir gestern Inglorious Basterds und am Montag Selbst ist die Braut angeschaut und wollte noch schnell was drüber schreiben.

    Im ersten Film geht es um eine Einheit von Nazijägern, die bei den Deutschen Angst und Schrecken verbreiten und am Ende die Gelegenheit bekommen sogar den Führer auszuschalten. Das ganze ist in typischer Tarantino Manier etwas brutaler und detailverliebter als sonst in Szene gesetzt. Und die Rolle des Hans Landa gespielt von Christoph Waltz … perfekt ;-) Aber auch die vielen anderen deutschen Schauspieler zeigen was sie können und vielleicht auch durch die Aufteilung in 5 Kapitel ist Inglorious Basterds erstaunlicherweise ein sehr kurzweiliger zweieinhalb Stunden Film. Deshalb ganz einfach mal 9 von 10 Punkten für den bisher besten Film des Sommers.

    Beim Brautfilm erwartet einen dann wie erwartet einen dann eine nackte Sandra Bullock und ein nackter Ryan Reynolds und ein bisschen vorhersehbare Romcom Spielerei. Seichte, aber nette Unterhaltung … 6,5 von 10 Punkten.

  • G.I. Joe – Review

    G.I. Joe what? Nein, nicht die berühmte Brieftaube … es geht hier um den Film, der aktuell in den Kinos läuft. G.I. Joe Geheimauftrag Cobra. Ach ja und G.I. Joe war die erste Actionfigur (Spielzeug) überhaupt … 1964 kam sie auf den Markt ;-)

    Zurück zum Film. Ich reihe mich hiermit in die zahllosen Reviewer ein, die The Rise of Cobra – so heißt er im Original – besser als Transformers 2 fanden. Das ist auch nicht sonderlich schwer, aber wer diesen Sommer einen Actionfilm sucht, der wirklich aberwitzige Kämpfe, Explosionen, futuristische Waffen und unglaubwürdige Stunts zeigt und dabei keine einzige Minute Langeweile aufkommen lässt, ist hier genau richtig. Handlung? Ein Waffenhändler entwickelt für die NATO eine Waffe mit Nanorobotern und stiehlt sie dann selbst um sie gegen die mächtigen der Welt einzusetzen. Das wollen ein die „Joes“ natürlich verhindern und irgendwie waren dann eine der Bösen und der Obergute früher mal ein Paar. Klaro.

    Und wie das immer so ist, haben Bösewichte natürlich auch ein fieses Hauptquartier, das es einzunehmen gilt. Wer sich dann noch fragt warum die Eisdecke ins Meer sinkt, wenn man sie sprengt, der wundert sich auch über die G.I. Joe Basis, die es zuvor zu bestaunen gibt. Mitten in der Wüste gibt es ein riesiges Flugdeck mit hunderten „Joes“, darunter finden Seegefächtsübungen statt und noch ein Stockwerk tiefer natürlich Schlachten mit Mini-Ubooten.

    Nunja, bei dem Arsenal macht es eben dauernd Boom hier Boom da und das war’s dann auch schon. Sienna Miller kann bei der ganzen Action in ihren Schuhen zwar nicht richtig laufen, aber das macht nichts, dafür sieht sie gut aus … reicht ja auch ;-). Dieser Film darf neben Starship Troopers in keiner Actiontrash Sammlung fehlen! Jawohl! Und wer sich beim Anschauen stark an Team America erinnert fühlt und noch weiter Filme entdeckt, darf sie bei Steffi in die Kommentare schreiben … sie hat da schon eh einige wenige einen Berg Filme aufgezählt :D

    P.S.: Wellucken ist ein interessantes „Dorf“. Wohin man beim Sternschnuppenjagen so alles kommt ;-)

  • Harry Potter und der Halbblut Prinz – Review

    Harry Potter VIKurz nur … Harry Potter und der Halbblut Prinz ist ein ziemlich guter Harry Potter Film wie ich finde. Ein bisschen zu sehr liebestrunken und die „Dunkelheit“ des Trailers ist im Film dann doch sehr versteckt wieder zu finden, aber sonst ganz passabel. Ich habe mich in den 153 Minuten jedenfalls nie gelangweilt.

    Allerdings hätte ich mir gewünscht der Charakter Draco Malfoy wäre besser ausgeleuchtet worden. Schließlich hat er mindestens ebenso große Probleme mit der Situation wie der Protagonist Harry Potter selbst, dessen Glanzleistung einzig und alleine darin bestand Dumbledore gegen seinen Instinkt mit einem giftigen Zaubertrank zu füttern. Gute Szene, doch gleich danach versagt er wieder einmal kläglich. Seltsame Figur, aber gut … alle Auserwählten verhalten sich ja irgendwie so, sonst wäre es langweilig. Bamm zack aus die Story … ne, dann schon lieber der verletzliche, kleine Junge von nebenan.

    Besonders hervorheben muss ich auf Grund der hervorragenden Sitzplatzwahl ja die Deko von Kino 2 im örtlichen Cinestar. Toll gemacht „aaaaah“, „ooooooh“ ;-)

    So und nun warten wir alle gespannt auf Teil 7.1 und 7.2 im November 2010 bzw. Juli 2011. Vielleicht lese ich diese Bücher dann doch einmal, nicht? Mir fiel auf, dass sehr oft direkt aus dem Englischen „blabla, isn’t it?“ übersetzt wurde und immer wieder „blabla, nicht?“ gesagt wurde. Faszinierend.

    Der Film bekommt von mir 7,5 von 10 Punkten. Jawohl! Snape kills Dumbledore! Mein T-Shirt hat es schon immer gewusst …

  • Harry Potter VI

    Es ist wieder einmal diese Zeit des Jahres in der wieder einmal alle in den aktuellen Harry Potter Film stürmen. Deshalb hier ein kleiner Hinweis was ich heute Abend im Kino von euch Mädels erwarte:

    sexy-hermione
    (Amazon.com)

    Und alle Jahre wieder natürlich Harry und die gewachsenen Glocken :twisted:

    Link: Harry Potter und die gewachsenen Glocken

  • The Informant Trailer (Matt Damon in rund)

    Von Steven Soderbergh … der Typ, der Ocean 11 – 13 verbrochen hat? Ich bin dabei ;-)

    Filmstart November 2009.

    Und wenn ich schon mal dabei bin … Daybreakers (Vampirfilm mal anders) irgendwann 2010 und Surrogates (Matrix? 13th Floor?) Februar 2010. Alle drei Filme aus der Kategorie „gibt’s schon auf DVD bevor sie bei uns im Kino gezeigt werden“. Ob da dann mehr als nur Zufallsbesucher drin sitzen werden?

  • Illuminati – Binärreview

    Ich war schon am Montag in Illuminati mit Tom Hanks und schulde der Welt noch meine unwichtige Meinung zu dem Film.

    Wer die Geschichte nicht kennt – ich kannte sie nicht – es ist ein wenig wie in Sakrileg. Robert Langdon alias Tom Hanks hangelt sich durch Symbole und altes Kirchenwissen zur Lösung des Problems. Die Bösen scheinen mit Absicht derartige Spuren gelegt zu haben und deren (oder sein?) Plan erscheint mir als etwas zu weit hergeholt, aber gut … es ist halt einer dieser Filme.

    Ich fand ihn eher mau, auch wenn ich mich danach unterhalten gefühlt habe und es trotz 138 Minuten Spielzeit nie wirklich langweilig war. Jetzt weiß ich wenigstens wie eine Antimaterie Explosion aussehen würde. In Star Trek TNG waren das immer so Funkensprühdinger, hier etwas gewaltiger ;-)

    Negativ war die Synchronstimme von Tom Hanks. Es hat mich schon etwas genervt, dass er so klang wie wenn er mit vollem Mund redet. Schwer beschreibbar. Irgendwie ein bisschen durch die Nase oder kindlich … das passte jedenfalls überhaupt nicht.

    Deshalb und weil es binär ist 0. Man muss ihn nicht gesehen haben. Schaut euch lieber Star Trek an, wenn ihr die Wahl habt …

  • Wolverine Review

    Das war mal ein etwas anderer Freitagabend. Zuerst knapp vor einem heftigen Gewitter mit Steffi in Mike’s Eku Steakhouse zum Essen geflüchtet. Lecker. Und dann der Kinomarathon mit Wolverine und Star Trek hintereinander. Wer geht am Wochenende schon noch in Diskos? ;-)

    wolverine

    Zunächst aber erstmal Wolverine … ein ganzer Film nur um das Wölfchen, als ob die anderen drei X-Men Filme sich nicht auch schon nur um ihn gedreht haben. In diesem Prequel (warum ist das gerade nochmal in Mode die Vorgeschichte von alles und jedem zu zeigen?) also die Entwicklung vom Jungen mit Knochenkrallen zum Adamantium gestählten Superhelden, der es auch mit Ryan Reynolds aufnehmen kann.

    Mehr mag ich von der Story auch gar nicht erzählen. Tja, aber was bekommt man geboten? Nette Spezialeffekte und Mutationen, keine Frage. Story ist auch vorhanden, aber was soll man machen, wenn der Held von Mutanten umgeben ist, die alle wesentlich cooler Dinge können. Allein die Unzerstörbarkeit von Wolverine macht ihn zu etwas besonderen, aber was soll man damit anfangen? Gleiches fragt sich Claire aus der Serie Heroes regelmäßig und zu Recht. Aber er hat ja immerhin noch seine Klauen, aber auch die sind problematisch, wie wir wissen ;-)

    Was bleibt ist nette Popcornunterhaltung und das im wahrsten Sinne des Wortes. So viel Geraschel habe ich noch bei keinem Film erlebt. Der Typ neben mir hat immerhin aufgehört zu mampfen als ich ihn darum bat, aber der Rest? Laut wurde es im Film nur in Actionszenen, sonst hat man das Popcorn gehört … nervend.

    Blendet man das aus, ist Wolverine tatsächlich eine „echt nette Unterhaltung“ wie Steffi schreibt. Aber nicht unbedingt einer der Filme, die man gesehen haben muss … fast so wie Underworld: Rise of the Lycans. Und was bei Prequels halt immer doof ist … man weiß wer am Ende noch leben muss und so kommt eben keine rechte Spannung auf, ob der Held es schaffen wird oder nicht.

    6 von 10 Punkten.

  • Crank 2 – Review

    Crank 2 … der abgedrehteste Film EVAR! WTF!

    Das momentan auf IMDB stehende Review trifft es eigentlich ziemlich genau:

    This is without a doubt one of the most insane films I have ever seen. I loved the first film and have been looking forward to the sequel. This one blows the mad-o-meter off the chart. I read on here somewhere Jason Statham was quoted saying something like…. „You ain’t ever gonna get an Academy Award for doing Crank“ Well I beg to differ; I think an award category should be created for making a film like this. It has similarities to the first film of course but that’s what makes this film so enjoyable. Jason is superb as Chev Chelios again and had me laughing my ass off with his cockney slang and his superb stunts. One thing I will say, I took my wife with me to see this and all the way through the film she had that „Could this get anymore ridiculous“ look on her face. Meanwhile I couldn’t stop laughing at the fact that the more outrageous this film got, the more I found myself loving it. You know when they say „A roller-coaster ride of a movie“. Well on this roller-coaster ride you ain’t strapped into your seat, it has dozens of loops and it’s faster than anything you have ridden in your life. You need to see this film. In fact scrub that, I will say this…Crank 2 falls into the „Things to do before you die“ category. Go and see this now.

    Fucking go and see this now! Einen schnelleren, verrückteren Film werdet ihr nicht so bald wieder sehen. Ganzkörper Tourette!? WTF?! Godzillakämpfe? Vögeln auf der Rennbahn? Untertiteloverkill! Die absolut passende Kameraführung! Es war ein Erlebnis. Ein Männerfilm! ;-)

    10 von 10 Punkten! Und es scheint zu stimmen, dass niemand das Drehbuch vorher gelesen hat. Laut Making Of haben die Autoren dort jede Menge Schmarrn reingeschrieben und es kam unkorrigiert zurück. Einiges davon haben sie ganz offensichtlich dann doch gefilmt. Unbelievable holy fuck!

  • Knowing – Review

    knowing_posterIch war am gestrigen, ruhigen Feiertag in Knowing, einem Nicolas Cage Film. Vom Trailer her habe ich so etwas wie das mit dem Tempelrittern erwartet, aber was wir zu sehen bekamen war reine Science Fiction und angesichts der Actionszenen bin ich mir nicht ganz sicher wie dieser Film auf eine Altersfreigabe ab 12 Jahren bekommen konnte … ab 18 wäre wohl angebrachter.

    Da wären wir auch schon bei den genialen Teilen dieses Films. Ein ziemlich spektakulärer Flugzeugabsturz und Nicolas Cage rennt ohne Schnitte durch die Absturzstelle. Perfekt. Die nächste Katastrophe ist mindestens genauso spektakulär, auch wenn hier lediglich Menschen überfahren und nicht verbrannt werden. Ach ja … das mit dem Feuer. Ohne spoilern zu wollen, sobald man brennende Tiere aus einem Wald rennen gesehen hat, gibt man dem Film irgendwie nicht mehr viele Chancen das wieder gut zu machen …

    … und er schafft es auch nicht. Zwar ist die Story (Schüler vergraben eine Zeitkapsel und 50 Jahre wird sie ausgegraben und der Inhalt an Schüler verteilt. Der Sohn von Nicolas Cage erhält allerdings nur eine Liste von Zahlen. Wie Papa bald herausfindet sind das Vorhersagen von Katastrophen und natürlich muss Papa, der MIT Astrophysik Professor, der Sache auf den Grund gehen, zumal noch 3 Katastrophen auf der Liste in der Zukunft liegen. Determinismus … ne, daran glaubt er nicht) bis kurz vor Ende durchaus sehr spannend, aber dann galoppiert sie mit einem brennenden Elch davon. Hysterisches Weib und ein Ende, das mehr an eine Zeugen Jehovas Werbung erinnert als dass es irgendeinen Sinn ergibt.

    knowing_list

    Also welche Bewertung soll ich dem Katastrophen/Horror/Science-Fiction Streifen bloß geben? Ich sag mal 5. Es war am Anfang spannend und die ersten Katastrophen waren spektakulär, aber dann … eine Schwester mit der der Hauptdarsteller vermutlich schon mal im Bett war so wie sie sich verhalten, Pfarrer als Vater und der religiöse SciFi Quatsch am Ende … ne, ich kann nicht mehr als 5 von 10 Punkten geben.

    Frohe Ostern ;-)

    knowing_airplanecrash

    P.S.: Und ich möchte echt mal bei so einem Casting für ein „Creepy Girl“ dabei sein. Wie machen die das immer so absolut freakige Mädchen für die Rolle des kleinen verstörten Kindes zu finden?