Sebbis Blog

Schlagwort: iPod touch

  • Intentionally crippled Software

    Man kennt das ja schon teilweise von Hardware z.B. bei CPUs, dass eigentlich schnellere Modelle so manipuliert werden, dass sie nach außen wie ein langsames Modell wirken. Im Prinzip das gleiche Produkt, nur mit anderer Etikette und anderen Leistungen. Bei Software ist das mittlerweile auch Gang und Gebe … Mobilfunkprovider werfen z.B. eine Funktion des Handys raus nur um ihr Portal per Direktklick im Menü zu haben. Billigrouter haben eingeschränkte Firmware, damit sie teurere Produkte nicht gefährden obwohl die Geräte so viel mehr könnten.

    Und jetzt – ja schon wieder Apple – das gleich von Apples Seite. Sie hatten wohl gehofft niemand hackt den iPod touch und keinem fällt auf, dass der fehlende Knopf in der Kalenderapplikation, der dazu dient neue Ereignisse hinzuzufügen, durch zwei fehlende Zeilen in einer Konfigurationsdatei verhindert wird. Fügt man diese wieder ein, erscheint der Knopf. Es ist also kein Bug, wie Apple angeblich behauptet hat, sondern sie haben ihr eigenes Produkt „intentionally crippled“ um einen Unterschied zu einem ihrer anderen Produkte zu haben. Böse!

    Wie findet ihr so etwas? Ist eine Firma tatsächlich böse, wenn sie nur das Nötigste mit ihren Geräten macht oder wie in diesem Fall gezielt bereits Funktionierendes einfach wegfallen lässt um ein neues Produkt zu schaffen? Oder seht ihr das mit den Augen eines BWLers und denkt, dass es wohl das Beste ist solche zusätzlichen Features erst nach und nach herauszubringen um immer nur ein kleines Stück vor der Konkurrenz zu bleiben und ihnen nicht gleich ganz davon zu rennen?

    P.S.: In manchen Momenten denke ich tatsächlich, dass AMD und Intel sich vielleicht mit Absicht so brav an Moores Law halten (Verdopplung alle 18 Monate) damit die Kunden immer und immer wieder kaufen. In Wirklichkeit haben sie bestimmt schon den 10 GHz 32 Kern Prozessor in der Schublade, aber wenn sie den jetzt auf den Markt schmeißen hätten sie danach nichts mehr im Angebot ;-)

  • iPhone ohne Telefon = iPod Touch

    mail-3rd-party-apps-ipod-touch.jpg
    (Quelle: Engadget)

    Der iPod Touch sieht nicht nur so aus wie ein iPhone, nein er ist praktisch ein iPhone … nur ohne die Telefonfunktion. Dazu noch 100 Euro billiger und keine Probleme mit dem Aktivieren und das Freischalten für andere Provider. Und seit heute ist es den fleißigen Hackerbienchen auch noch gelungen die meisten Applikationen vom iPhone auf den Touch zu portieren. So gibt es dort jetzt dank Jailbreak und weitgehender Kompatibilität auch die Anwendungen Mail, Google Maps und alle anderen bisher verfügbaren Anwendungen von Dritten (ICQ, IRC, Todoliste, NES Emulator, etc). Also kein Grund mehr sich über die künstlich und beinahe willkürlich wirkende Beschränkung der Software auf dem Touch zu ärgern …

    So gesehen ist das 16 GB Modell des Touch gar keine so schlechte Wahl mehr, wenn man bereits ein tolles Handy besitzt, oder? ;-)

    P.S.: Ja, ich hätte auch noch andere Themen als iPhone/Apple. Ihr dürft hoffen, dass ich von meinem Trip bald herunterkomme, wenn ich mich an das Handy gewöhnt habe. Ist fast schon so weit, denn das Windows Mobile Ding neben mir kommt mir bei der Bedienung unendlich langsam vor und mein Nokia will ich erst recht nicht mehr einschalten, brrrrr :twisted:

  • Neue iPods bei Apple

    Hey, das ist fast an mir vorüber gegangen. Apple hat heute (gestern?) scheinbar ein paar neue iPods vorgestellt, aber seht selbst …

    apple_neueipods.jpg

    Was halter ihr davon?

    Aha … jetzt muss ich doch noch auf was hinweisen. Der 8 GB nano hat folgende Kapazitätsangabe:

    Up to 2,000 songs, up to 7,000 photos, up to 8 hours of video, or some of each

    Der 8 GB iPod touch hat folgende Angabe:

    Up to 1,750 songs, up to 10,000 photos, up to 10 hours of video, or some of each

    Weniger Songs, aber mehr Fotos und Videos? Hä? Aber 299 Euro für ein iPhone ohne Telefonfunktion klingt doch nicht schlecht … ein Surfgerät für die Hosentasche. Lecker … aber was soll’s … das iPhone kostet ja auch nicht mehr die Welt (alle, die’s vor 2 Monaten gekauft haben beißen sich wohl in die Faust … 200$ weniger … das tut weh). Wenn es bei uns rauskommt ist es jetzt wenigstens halbwegs kompatibel mit europäischen Preisen für Handies ;-)