Sebbis Blog

Schlagwort: Google Maps

  • Visual Earth mit besseren Bildern von Erlangen

    Google Earth/Maps ist ja eigentlich schon richtig gut was die Auflösung im Stadtgebiet Erlangen angeht, aber seit kurzem gibt es wohl ein Update bei Microsofts Version der Welt und dort … nunja, seht selbst (Nordrichtung):
    erlangen_birdseyeview.jpg
    (Link zu Kartenausschnitt)

    Bei Google (Winter und außerdem nur aus einer Richtung):
    erlangen_googlemaps.jpg
    (Link zu Kartenausschnitt)

    BTW: Alle Bäume am Westrand der Autobahn wurden gefällt. Was sollte das eigentlich? Ich habe gestern fast die Ausfahrt Erlangen Zentrum verpasst, weil man nun komplett im Freien fährt und nichts wiedererkennt. Hatten die Bäume nicht eine Lärmschutzfunktion und dienten ein bisschen auch als Dreckfilter? Von der Kläranlage bis zum Zentrum ist nach rechts (Westen) jetzt der Blick über die Stadt frei und das sieht nicht besonders hübsch aus … sorry.

  • MSN Visual Earth

    Jemand bastelt etwas richtig tolles und wer macht es natürlich nach? Richtig, Microsoft! So auch bei der spaßigsten Zeitverschwendung aller Zeiten (= Google Maps). Microsoft nennt es Visual Earth, aber momentan ist es eher ein Visual USA. Im Rest der Welt ist nicht viel zu erkennen. Genau wie bei Google Maps sind die Straßennamen in den Satelliten-/Luftbildern eingeblendet. Darüber hinaus hat Visual Earth auch noch einige andere Features zu bieten, die Google (noch?) nicht hat. Es scheint also eine Art Krieg der Suchmaschinen zu geben. Bald steigt bestimmt auch noch Yahoo ein ;-)

    Das schöne daran: wir gewinnen in jedem Fall. Das Stöbern mit Google Earth (tatsächlich Earth) macht so dermaßen viel Spaß, wenn das noch detailierter wird … also … ich glaube wir werden wieder mehr Schüler haben, die Spaß an Erdkunde finden können. Lehrer dieser Welt, nutzt die Gelegenheit! :-)

    Nachtrag (8.11.2006):
    Auf Grund großer Nachfrage … der Dienst von Microsoft heißt mittlerweile „Live Search“ und bietet seit neuestem im Browser (nur IE und nur in Amerika) integrierte 3D-Daten an. Anders als bei Google Earth / Maps erscheinen die Gebäude in ausgewählten Städten voll-texturiert. Mal sehen, ob der vor über einem Jahr prognostizierte „Krieg der Suchmaschinen“ mit neuer Featuritis weiter geht. Yahoo ist ja nun vor einiger Zeit eingestiegen