Sebbis Blog

Schlagwort: Ebay

  • Selling stuff on eBay

    Der ungefähre Ablauf nach einem Verkauf auf Ebay für den Verkäufer:

    1. Nur noch ein paar Minuten und wow, sie bieten so viel, wow! Pure Freude!
    2. Nach Angebotsende einloggen und mit den fälligen Ebay-Gebühren begrüßt werden. Meh!
    3. Nach Zahlungseingang mit den Paypal-Gebühren begrüßt werden
    4. Das Etikett gegen eine geringe Gebühr ausdrucken

    Am Ende freut man sich, dass es wenigstens noch üblich ist, dass der Käufer die Versandkosten bezahlt. Ebay empfiehlt lediglich kostenlosen Versand für mehr Gebote anzugeben … puh. Also 15+% für andere für ihre wahnsinnig große Leistung, die sie da erbracht haben, einem zu helfen ein Produkt zu verkaufen. The Internet!

    P.S.: Was sind eigentlich die Gewinnmargen von Ebay-Verkäufern? Sehr hoch können die ja nicht sein, oder? Für Privatverkauf schlägt es zumindest meist den Aufwand für Flohmarkt ;-)

  • Ebay und „Angebote an unterlegene Bieter“

    Der Verkäufer unterbreitet das Angebot an unterlegene Bieter entweder, weil der Höchstbietende nicht in der Lage war, die Transaktion abzuschließen, oder weil der Verkäufer über einen zweiten identischen Artikel verfügt.

    Der Verkauf dieses Artikels unter Verwendung der Option „Angebot an unterlegene Bieter“ steht in Einklang mit den eBay-Grundsätzen. Sie können nach Abschluss der Transaktion mit dem Verkäufer Bewertungen austauschen. Es stehen Ihnen auch alle eBay-Services zur Verfügung, wie z.B. Käuferschutz.

    Mehr zum Thema „Angebot an unterlegene Bieter“ finden Sie hier:
    http://pages.ebay.de/help/sell/personal_offer.html

    Ich wusste gar nicht, dass es das gibt. Nett … so habe ich dann doch noch das gewünschte Konzertticket „ersteigern“ können. Das Wort ist deshalb in Anführungszeichen gesetzt, weil mir dann eine Sofortkaufoption zu dem Preis, den ich geboten hatte, angezeigt wurde. Toll.

    Allerdings hätte ich um ein Haar davon nichts mitbekommen, denn obwohl man ja eigentlich ständig mit Mails von Ebay bombardiert wird, kam nichts von dieser Möglichkeit in meinem Postfach an. Dort befanden sich nur zwei Mails, dass ich überboten wurde und ich nicht der Höchstbietende war. Lediglich eine Nachricht in Loginbereich von Ebay.de wies darauf hin, aber dankenswerterweise hat der Verkäufer einige Stunden später auch nochmal eine Nachricht geschrieben, die dann tatsächlich wie üblich per Mail ankam. Super vom Verkäufer, schlecht von Ebay!

  • 3…2…1…meins? Basic Thinking Auktion endet in 5 Stunden

    In 5 Stunden ist es so weit und wir wissen endlich was so ein Blog wert ist, das seit Ewigkeiten bei den Deutschen Blogcharts führt (Ranking hängt von der Anzahl der eingehenden Links ab).

    Hier ist der Link zur Ebay Auktion

    30000 Euro um 11:37 Uhr wurden zuletzt geboten.

    33333,33 Euro um 15:10 Uhr / 133 Gebote

    Auch 5 Minuten vor Ende ist der Preis noch bei 33333,33 Euro … ein bisschen wenig, finde ich.

    Ha, auch bei sowas snipern die Bieter ;-)

    Angebot mit nicht öffentlicher Bieter-/Käuferliste EUR 46.902,00
    15.01.09 19:50:42 MEZ

    Angebot mit nicht öffentlicher Bieter-/Käuferliste EUR 46.852,00
    15.01.09 19:50:51 MEZ

    Angebot mit nicht öffentlicher Bieter-/Käuferliste EUR 45.865,00
    15.01.09 19:50:07 MEZ

    Angebot mit nicht öffentlicher Bieter-/Käuferliste EUR 33.800,00
    15.01.09 15:10:44 MEZ

    Angebot mit nicht öffentlicher Bieter-/Käuferliste EUR 33.283,33
    15.01.09 11:37:11 MEZ

    46902 Euro ist also der Preis von Basic Thinking … nett.

  • Ebay WTF?

    ebay_nicht_oeffentlich.png

    „Angebot mit nicht öffentlicher Bieter-/Käuferliste“ … was soll denn das sein? Ein Mittel damit Ebay-Verkäufer untereinander unerkannt mitbieten können um den Preis hochzutreiben?

  • Ebay hat ein neues Design

    ebay_neuesdesign.jpgKleiner Besuch auf Ebay und irgendwie sieht die Startseite anders aus. Tatsächlich weisen sie auch auf einer extra Seite darauf hin, dass man bald (4. September) Ebay ganz neu erleben kann. Ich bin gespannt, war doch alles eigentlich ganz toll bisher …

    „Schön, dass sie hier sind.“, ich glaube damit werde ich meine Besucher auch begrüßen. Klingt toll ;-)

  • Ärger bei Ebaykauf: mein erstes mal

    Scheinbar hatte ich bisher immer richtig viel Glück, denn erst bei diesem letzten Kauf habe ich mich etwas verarscht gefühlt. Es geht um ein neues Handycover für mein alterndes Nokia 7610. Das Display war zerkratzt und die Tasten sahen auch nicht mehr so appetitlich aus … auf zu Ebay, eines mit interessanter Farbe entdeckt und bestellt.

    Der Versand war mit 3,75 Euro teurer als das Produkt selbst, aber das war mir wurscht. Weil es so ein kleiner Betrag war habe ich das von etwas Restgeld, das noch bei Paypal rumlag bezahlt (Vorteil: sofortige Bezahlung) und nur 5 Tage später (Sonntag morgens) meldete sich der Händler bei mir, dass es nun versendet wurde. Angekommen ist es nochmal 4 Tage später. Interessanterweise stand auf der Briefmarke (nur 70 Cent statt 3,75 Euro!!!) als Datum der Freitag. Kann man sich selbst zusammenreimen was für ein Trödler das gewesen sein muss und dann noch Versandgebührabzocke. Grrrr.

    Gut, mache ich den Luftpolsterumschlag auf und finde ein Handycover mit einer anderen Farbe darin. Macht nicht’s sieht auch nicht schlecht aus. Aber die Tastaturmatte ist ein wenig weich und klingt seltsam. Später stellt sich heraus, dass sie wegen der fehlenden Steifigkeit immer wieder aus dem Cover rutscht. Spitzenprodukt!

    Ich habe nichts verloren und die Ware ist auch halbwegs verwendbar, aber was lernt man daraus? Billigware bei Verkäufern mit zehntausenden Bewertungen ist eben tatsächlich Billigware und man spart keinen Cent, wenn man dort einkauft … mann mann mann …

    P.S.: Einen Nebeneffekt hat dieses nicht so tolle Cover ja. Ich habe mir nämlich ernsthaft Gedanken gemacht, ob man nicht einfach mehrere verschieden bunte kauft und jeden Tag eine andere Kombination trägt. Wäre doch todschick, oder? ;-)

  • Kiko what?

    Kiko.com war/ist ein Online Kalender wie z.B. der Google Kalender … nur haben die ihre Seite auf Ebay verkauft und zwar für 258100$ !!!!! In den Angaben auf Ebay: „Kiko traffic has been steady at around 40k visitors / month.“ belegt durch einen Screenshot von Google Analytics. Scheiße! Wäre dieses Blog ein dummer Web 2.0 Kalender würde es auf Ebay tatsächlich 3/4 des Preises bringen?!?!? Also 190000$? Glaubt jetzt noch jemand, dass das keine Blase ist?

    Ich weiß … Spätzünder …

  • Kommafehler bei ebay.com

    Die internationale Handelsplattform Ebay.com macht Kommafehler. Wer hätte das gedacht? In der Deutschen Sprache (und in vielen anderen auch) wird bekanntlich das Komma als Dezimaltrennzeichen verwendet, während ebenso viele Sprachen lieber den Punkt an dieser Stelle verwenden. Ebay.com verwendet als Amerikanisches Unternehmen ebenfalls den Punkt, man sollte aber meinen, dass eine Webseite, die Auktionen auf der ganzen Welt anzeigt auch das Komma versteht oder zumindest deutlicher auf diese Fehleingabe hinweist.

    Eingabe
    In diesem Bild sieht man: es wurde $1,05 AU (mit Komma!) eingegeben. Der Hinweis auf das Minimalgebot zeigt immerhin schon mal an, dass ein Punkt verwendet wird.

    Bestätigung
    Ebay hat aus dem vermeindlich kleinen Betrag dann doch $105,00 AU gezaubert. Und das obwohl Ebay weiß aus welchem Land man kommt. Da müsste doch mindestens eine wahrnehmbarer Hinweis auf die Schreibweise der Zahlen stehen, oder nicht?

    Das kann zu fiesen „Vertippern“ führen. Aber vorsicht Ebay, jetzt nicht pauschal alle Deutschsprachigen über einen Kamm kehren! In der Schweiz ist das Komma nicht das Dezimaltrennzeichen :-) Kompliziert …

    So und jetzt besucht fleißig meine Quelle, deren Beitrag ich ein wenig aufgepimpt habe :twisted:

    via Gruppendynamik Blog (Beo)

  • Heckler & Koch bei Ebay?

    Heckler & Koch

    Die Werbung, die Yahoo im Flickrpool „Du bist Deutschland“ anzeigt … Waffen bei Ebay?