Mal ehrlich, wer von euch liest die BILD-Zeitung? Wer zumindest ab und zu deren Titelblatt beim Bäcker? Es ist doch irgendwie armselig, dass diese Zeitung eine so große Auflage hat … Unwahrheiten, reißerische Überschriften und einfach nur Unsinn wird da verzapft. Dazu noch ein Nackedei und das war’s …
Aber was lese ich nun beim Robert Basic? Die BILD-Zeitung hat tatsächlich eine Blattkritik und kritisiert sich jeden Morgen selbst und wird dadurch trotzdem nicht besser? Wow … aber es kommt noch besser, denn jetzt haben sie eine öffentliche Blattkritik. Jeder kann zuschauen wie Dieter Bohlen, Schäuble oder Steinmeier die Zeitung „kritisieren“, denn natürlich muss man der Öffentlichkeit auch etwas bieten. Aber was dort kritisiert wird geht auf keine Kuhhaut. Unglaublich. Bohlen labert ein Zeug daher … herje. Zu den Politikern sag ich lieber nichts, aber Schäuble scheint ja ein richtiger Fan zu sein und auch bei Steinmeier habe ich das Gefühl er liest die Zeitung öfters mal … herje. Wie Kritik hört sich das alles für mich nicht an.
Ebenso wie Robert fordere ich unbedingt, dass die Bildblogger eingeladen werden. Und dann würde ich gerne sehen wie Kritik an Ausgaben, die schon etwas weiter zurück liegen, geübt wird. Wenn eben mehr oder weniger feststeht was für einen Unsinn die Bild wieder einmal geschrieben hat und wie schlecht dort recherchiert und frei erfunden wird (wenn man das Bildblog mal durchblättert wird’s einem ganz anders).
So viel dazu. Amsonsten ™ kann ich das ZEN als Asiaten in Erlangen nicht empfehlen. Um mal ein Bierchen oder Cocktail zu trinken ok, aber beim Essen geizen sie irgendwie ein wenig. Anderswo gibt es mehr auf dem Teller und auch günstigere Preise (wobei mich letzteres nur stört, weil es eben so wenig dafür gab). Außerdem war es ziemlich kühl … nächstes Mal lieber wohin wo es gemütlicher ist, ok „la Familia“?