Sebbis Blog

Schlagwort: Avatar

  • Letzte Woche …

    Damit ich nicht so viele Blogartikel schreiben muss, eine kleine Zusammenfassung der Ereignisse. Nicht dass irgendwie viel passiert wäre … sowohl hier als auch in der Blogosphäre selbst scheint es weiter bergab zu gehen. Ich merke das schon alleine deshalb, weil mehr meinen Schmarrn auf Facebook und Twitter kommentieren als selbst die tollsten Beiträge hier, auch wenn die Leserzahlen alles andere als zurückgehen ;-)

    Also dann, ich war diese Woche (nochmal) in Avatar 3D im IMAX. Die Version mit 8 Minuten mehr Film. Im Vergleich zu allem anderen 3D-Krampf, der dieses Jahr herausgekommen ist, bleibt das weiterhin die Referenz. Man darf auf Resident Evil nächste Woche hoffen … soll ja mit der gleichen Technik gedreht worden sein.

    Außerdem war ja noch Fantasy Filmfest und somit habe ich noch einen anderen Film gesehen: Rubber. In der Hauptrolle ein lebendiger Autoreifen, der Kraft seiner Gedanken Dinge (oder hauptsächlich Lebewesen) in Luft jagen kann. WTF! Gut, man wird gewarnt und es wird ja explizit gesagt der Film wäre ein „tribute to ’no reason’“ … aber WTF! Fantasy Filmfest at it’s best ;-)

    Ich habe mit großem Interesse verfolgt welche Android Tablets so alles auf der IFA angekündigt wurden und nunja … am interessantesten scheinen die von Archos zu sein. Die haben zwar kein GPS, aber dafür die Möglichkeit über Bluetooth ein Handy als Modem zu nutzen. Allerdings fehlt ihnen der Marketplace und damit auch die anderen Google Anwendungen. Hierbei verhält sich Google absolut bescheuert, denn eigentlich gibt es keinen Grund warum diese Anwendungen nicht laufen sollten … außer der Tatsache, dass die Lizenz voraussetzt, dass das Androidgerät GPS und eine Telefonfunktion hat. Bescheuert. Samsungs Galaxy Tab hat all das und wäre somit perfekt, aber nicht für einen Preis von 800 Euro ohne Vertrag. Das mag das iPhone auch kosten, aber im Vergleich zum Archos Gerät für läppische 250 Euro ist das doch ein Mondpreis! Wo bleibt eigentlich das 7 Zoll iPad? Ich finde 10 Zoll immer noch zu groß ;-)

    Was gab es noch? Ach ja, heute ist der 11. September.

  • Trailer vom 2. Teil von Avatar

    Im nächsten Teil wird also nicht nochmal die Geschichte von Pocahontas verwurstet …

    Avatar 2 Trailer – Hungry Beast

    Titel: „Avatar – Hungry Beast“
    Untertitel: „My big fat Pandora versus the deathly hallows striking back at Muriel’s lethal weapon: reloaded“

    :D

  • Und der Golden Globe geht an …

    Sagt man das bei dieser Veranstaltung auch so? Von gestern auf heute hat die „Foreign Press“ – also die ausländische Presse – entschieden wer so alles einen Golden Globe gewinnen soll. Und da das ja immer auch quasi schon ein Hinweis auf die Oscarverleihung ist erspare ich euch meine Bescheidene Meinung nicht.

    Fangen wir vorne an und lassen die ganzen Fernsehauszeichnungen erstmal weg. Beste Nebendarstellerin in einem Kinofilm hat Mo’Nique (Precious) gewonnen. Da ich weder diesen noch einen der anderen Filme aus denen Darstellerinnen nominiert wurden gesehen habe kann wohl auch nichts dazu sagen.

    Bester Animationsfilm wurde Oben vor Cloudy With a Chance of Meatballs, Coraline, Fantastic Mr. Fox und The Princess and the Frog. Nachdem ich nur zwei der Film gesehen habe und zwei noch gar nicht bei uns laufen muss ich auch hier passen. Oben war toll, war er besser als Coraline? Ziemlich sicher ja … und der Rest?! Keine Ahnung.

    Ihr seht also schon, wie jedes Jahr werden Filme nominiert, die in Europa – oder speziell Deutschland – noch kein Mensch gesehen hat. Der Verdacht liegt nahe, dass hier Filme für die Verleihungen produziert werden und deshalb kurz vorher erst rauskommen. Naja, sei’s drum … weiter geht’s im Programm ;-)

    (mehr …)

  • Drehbuch zu James Cameron’s Avatar

    Drehbuch zu Pocahontas eh Avatar?


    (Bild anklicken für eine größere Version)

    via Mail (Danke Alexander)

  • Avatars of Pandora Trailer

    Wenn wir schon bei Trailern sind … noch einer mit um über Avatar mit Ferngully Referenz ;-)

    „Why don’t you shapeshift into something that’s not a bitch?“

    via Geekologie

  • Avatar Trailer Mash up

    Ach ja … nach nur 17 Tagen hat Avatar bereits eine ganze Milliarde (Dollar) eingespielt. Angeblich werden 75% der Einnahmen durch 3D-Vorstellungen (zu recht, der Film ist in 3D genial) gemacht. Und jetzt sag noch einer der Filmbranche gehe es schlecht … ein zweistelliges Umsatzplus erwarten sie in Deutschland … trotz der vielen „Raubkopierer“. Wie passt das zusammen?

  • Pandorapedia

    Ein bisschen simpel gemacht, aber es gibt tatsächlich ein kleines „Wiki“ zu der Mondwelt Pandora aus Avatar … und ein relativ interessantes Video:

    Aha, Hexapods. Solche hab ich mir in Spore auch gebaut ;-)

  • Avatar is the most fucking LEGEN – wait for it – DARY movie evar!!11elf

    Ich hoffe der Titel zieht ein bisschen Aufmerksamkeit auf den Artikel. Ich komme gerade aus einer 3D Vorstellung von Avatar in Deutschlands größtem IMAX Saal in Nürnberg. Wow! Einfach nur wow!

    Avatar Movie

    Wie ihr vielleicht schon anderswo gelesen habt ist die Story die alt bekannte Pocahontas, der mit dem Wolf tanzt oder auch Last Samurai Story: Ureinwohner werden von den bösen modernen Menschen verdrängt und ein einsamer Kämpfer stellt sich dem entgegen und hilft den Ureinwohnern. Natürlich nicht ohne die Tochter des Häuptlings klarzumachen. Das ganze ist hier noch mit dem besonderen Verhältnis zwischen den Lebewesen des Planeten Pandora gewürzt, denn es gibt zwischen allen eine Art Schnittstelle. Eine Schnittstelle benutzen auch die Menschen um in der lebensfeindlichen – zumindest für Sauerstoffatmer – Atmosphäre mit den Ureinwohnern, den Na’vi, zu kommunizieren. Mit Hilfe von geclonten Abbildern ihrer selbst hüpfen sie durch die fremde Welt und wollen einen Na’vi Clan zum Umsiedeln bewegen, denn unter ihrem Heimatbaum befindet sich ein großes Mineralvorkommen, dass die Menschen gerne ausbeuten würden.

    Das klappt mit den Forschern aber nicht so ganz und ausgerechnet ein gelähmter Soldat kommt dann einfach so daher und ist zack im Stamm aufgenommen. Spätestens wenn die Bulldozer den Wald niedermähen und man kurz darauf einer Zeremonie – nennen wir sie einfach mal fal tor pan – beiwohnen darf ist klar wie dieser Film ausgehen wird. Naja, eigentlich ist gleich klar wie dieser Film ausgehen wird … und sie lebten glücklich bis an ihr Lebensende. Aber darum geht es ja gar nicht.

    Die Machart des Films ist einfach nur umwerfend. Seit Final Fantasy und Beowulf ist 3D und vor allem die 3D-Animationstechnik nun auf einem Stand angekommen auf dem es Schauspieler wohl wirklich nur noch für das Motion Capturing braucht. Sahen Animationen von Menschen früher noch etwas holprig aus, sind sie jetzt absolut glaubwürdig (wobei ich mir wirklich nicht sicher bin, ob alles an diesem Film animiert ist oder nur dem Look angepasst wurde … spätestens seit Benjamin Button kann man sich wirklich nicht mehr auf das verlassen was man sieht). Das Uncanny Valley scheint durchschritten. Hurray.

    Dazu kommt noch, dass die Welt Pandora mindestens ebenso umwerfend ist. Man kommt da aus dem Staunen gar nicht mehr raus … versprochen! Und in 3D wirkt das sicherlich noch ein wenig umwerfender als auf einer normalen Kinoleinwand. Einziger Nachteil solcher 3D Filme ist für mich, dass es ziemlich lange dauert bis man sich daran gewöhnt hat trotz Tiefenwirkung nur auf eine Ebene fokusieren zu können. Am Anfang versucht man noch vorne scharf oder mal hinten irgendwo hinzuschauen, aber das wird einfach nicht scharf. Nach einer halben Stunde war aber auch das kein Problem mehr. Und zum Glück wird der Effekt in diesem Film auch nicht nur dazu genutzt irgendwelche wilden Kamerafahrten oder aus dem Bild ragende Objekte darzustellen. Es wirkt sehr dezent und eher wie ein Blick durch’s Fenster in eine andere Welt, die einem nicht ständig entgegen gesprungen kommt ;-)

    Sooo, wie bewerte ich diesen Film nun? Also für die Länge des Films blieben die Charakter leider ziemlich seicht. Sigourney Weaver kann’s noch, der Rest so lala. Aber ich saß nach dem Film im Kinosessel und dachte einfach nur „Wow“. Das ist mir das letzte Mal bei Matrix so ergangen und der ist auch nicht unbedingt für seinen Tiefgang oder Oskarnominierungen für die Hauptdarsteller bekannt. Machen wir es also kurz: Avatar bekommt von mir glatte 10 von 10 Punkte für eine neue Art Filme zu machen. Trotz blauer Schlümpfe und einer phantastischen Alienwelt kam mir der Film in keinster Weise unrealistisch vor und auch mein Sitznachbar blieb vor Staunen ruhig und fand es scheinbar nicht unrealistisch ;-)

    Schaut ihn euch an – am besten in 3D – und wartet nicht bis er auf DVD/Bluray erscheint denn den Fernseher, den ihr dafür braucht, könnt ihr euch eh nicht leisten. Der Film rockt! :twisted:

    P.S.: 6. Reihe im IMAX Nürnberg geht gerade so. Ein oder zwei Reihen weiter hinten wäre schon besser gewesen, aber man muss seinen Kopf bei diesem Film nicht unbedingt bewegen, da sich alles wie bei normalen Spielfilmen weitestgehend in der Mitte abspielt. Vielleicht saßen diejenigen, die den 3D Effekt als „Terrariumeffekt“ bezeichnen etwas weiter hinten? Ich fühlte mich jedenfalls mittendrin. Ach ja … und wenn an der Pforte steht der Film fängt um 23:30 Uhr an, dann schreibt doch bitte dazu, dass da wirklich der Film anfängt. Wir kamen – wie ungefähr 50 andere Leute – zu spät, weil wir dachten da kommen eh noch 15 Minuten Trailer und so … pfff.

    P.P.S.: Warum müssen blaue computeranimierte Wesen in Filmen eigentlich immer nackt rumlaufen? Dieses Mal waren es zum Glück Brüste … nicht auszudenken wie Watchmen in 3D gewesen wäre :D